Der 1. FC Köln bastelt weiter an seinem Kader für die Zukunft. Nach Davie Selke könnten offenbar weitere Leistungsträger ihre Verträge beim Fußball-Bundesligist verlängern.
Wie "Bild" berichtet, will der 1. FC Köln Marvin Schwäbe, Benno Schmitz und Jan Thielmann auf jeden Fall langfristig an den Verein binden.
Schwäbe ist in der Domstadt längst die unumstrittene Nummer eins. Der 28-Jährige wird dem 1. FC Köln wohl treu bleiben. Der Schlussmann soll seinen bis 2024 datierten Vertrag bis 2026 ausweiten, heißt es.
Rechtsverteidiger Schmitz erhält beim 1. FC Köln offenbar ein Arbeitspapier über dieselbe Laufzeit. Der 28-Jährige hat dem Boulevardblatt zufolge klar gemacht, beim Traditionsverein bleiben zu wollen.
Thielmann könnte der dritte Effzeh-Star um Bunde sein, der bis 2026 unterschreibt, spekuliert "Bild". Der 21-Jährige ist nur noch bis 2024 an die Kölner gebunden, soll seine Zukunft aber ebenfalls in Müngersdorf sehen.
Bei Nachwuchshoffnung Justin Diehl (Vertrag bis 2024) müssen sich die Verantwortlichen wohl in Geduld üben. Bei Kristian Pedersen und Dimitrios Limnios (beide bis 2024) will der 1. FC Köln offenbar selbst abwarten.
1. FC Köln bindet Selke langfristig
Zuletzt hatten die Rheinländer mit Davie Selke bis 2026 verlängert. Der Angreifer war erst im Januar von Hertha BSC zum 1. FC Köln gewechselt.
Der 28-Jährige passe "nicht nur als Spieler, sondern allen voran auch als Mensch sehr gut zum FC", erklärte Geschäftsführer Christian Keller in der offiziellen Mitteilung des Vereins. Der 28-Jährige wisse zudem darüber Bescheid, "dass er noch lange nicht am Ende seiner Möglichkeiten angelangt" sei.
"Ich glaube, es ist alles eingetroffen, was wir uns von meinem Wechsel nach Köln versprochen hatten. Ich mag die Art und Weise, wie beim FC Fußball gespielt wird, und sie passt, meiner Meinung nach, perfekt zu mir. Ich war von Anfang an begeistert vom 1. FC Köln – von den Fans und der Atmosphäre bei den Heimspielen", schwärmte Selke.




























