Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Auch Glasner, Nagelsmann und Völler Thema

Sammer als Flick-Nachfolger gehandelt

Beerbt Matthias Sammer Hansi Flick als Bundestrainer?
Beerbt Matthias Sammer Hansi Flick als Bundestrainer?
Foto: © IMAGO/Revierfoto
21. Juni 2023, 21:19
sport.de
sport.de

Der Stuhl von Hansi Flick als Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wackelt heftiger denn je. Gerüchte um potenzielle Nachfolger machen bereits die Runde.

Zwar stellte DFB-Präsident Neuendorf nach der enttäuschenden 0:2-Pleite im Testspiel gegen Kolumbien klar, dass Flick auch weiterhin Bundestrainer bleibt.

"Ich habe mit Hansi Flick telefoniert. Er selbst, aber auch die Spieler, sind sehr selbstkritisch. Der Bundestrainer hat mir versichert, dass wir im September eine Mannschaft sehen werden, die anders auftritt als zuletzt", teilte er gegenüber dem "SID" mit.

Dennoch gibt es bereits zahlreiche Spekulationen um mögliche Nachfolger. Laut "Bild" könnte Matthias Sammer ein Kandidat beim DFB werden. 

Der Berater von Borussia Dortmund gehört momentan ohnehin einer Task Force an, die die Nationalmannschaft in eine bessere Zukunft führen soll.

Für das DFB-Team absolvierte Sammer als Spieler 51 Partien. Hinzu kommen 26 Spiele für die DDR. Von 2006 bis 2012 war Sammer zudem bereits als Sportmanager des DFB tätig.

Nagelsmann oder Glasner Kandidaten beim DFB?

Neben Sammer nennt das Boulevardblatt auch Julian Nagelsmann und Oliver Glasner als Kandidaten. Der frühere Bayern-Coach sei aber möglicherweise zu teuer für den DFB und nach den Querelen in München zudem schwer vermittelbar, heißt es.

Glasner und Eintracht Frankfurt beendeten ihre Zusammenarbeit nach der Saison. "Ich glaube nicht, dass ich im Juli schon wieder auf einer Trainerbank sitzen werde. Sondern kann mir gut vorstellen, auch mal in anderen Sportarten als Trainer zu hospitieren, um da den Horizont wieder ein bisschen zu erweitern", sagte er allerdings vor Kurzem zur "Bild".

Völler als "naheliegende Lösung"?

Als "naheliegende Lösung" bezeichnet das Blatt Sportdirektor Rudi Völler. Der 63-Jährige hat die Mannschaft immerhin schon im Jahr 2000 in einer ähnlichen Situation übernommen und zur Vize-Weltmeisterschaft geführt.

Weitere Namen seien Jürgen Klopp (FC Liverpool), Ralf Rangnick (Österreich) oder Roger Schmidt (Benfica). Alle stehen aber derzeit bei einem anderen Arbeitgeber unter Vertrag.

Gleiches gilt für Stefan Kuntz (Türkei). Zuletzt hat es aber Berichte gegeben, nach denen der frühere U21-Nationalcoach Deutschlands vor dem Aus in der Türkei steht.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.