Seit seinem Triumph bei den French Open ist Novak Djokovic der alleinige Rekordhalter bezüglich gewonnener Grand-Slam-Titel. Sein langjähriger Rivale Roger Federer zieht den Hut.
"Was Novak schaffte, ist unglaublich", zitiert der "Blick" den Schweizer von einer Veranstaltung in London. Es sei "großartig für den Sport, dass das Tennis seine Geschichte immer weiter schreibt, etwa mit Serena Williams, Rafael Nadal, mir und jetzt Novak", so Federer.
Der 41-Jährige konnte in seiner erfolgreichen Laufbahn insgesamt 20 Grand-Slam-Titel gewinnen. Rafael Nadal bringt es aktuell auf 22 Major-Siege. Djokovic hat mit 23 Erfolgen in dieser bedeutenden Statistik nun die Nase vorn.
Obwohl sich der Serbe mit 36 Jahren inzwischen im fortgeschrittenen Sportleralter befindet, scheint er noch nicht am Ende seines Schaffens angelangt. Der Routinier muss sich auch körperlich nicht vor der jüngeren Konkurrenz um Carlos Alcaraz verstecken.
"Es war ein unglaublicher Erfolg"
"Er sieht jung aus und spielt auch so. Es war ein unglaublicher Erfolg, ich hätte nicht glücklicher sein können. Es scheint, als würde er noch lange so weitermachen. Ich wünsche ihm nur das Beste", fand Federer faire sowie sportliche Worte.
Der Eidgenosse hatte sich mit Djokovic über Jahre teils epische Tennis-Duelle geliefert. Am Ende des vergangenen Jahres beendete Federer letztlich seine lange Karriere.
Tennis: Roger Federer vor Besuch in Wimbledon
Seither lässt es die Tennis-Ikone ruhiger angehen. "Ich schaue mich jetzt ein wenig um", verriet Federer im März im RTL-Interview. "Bei meinen vier Kindern ist immer viel los, wir unternehmen viel."
Beim kommenden Rasen-Klassiker in Wimbledon wird Federer ebenfalls vorbeischauen. Vielleicht sieht der Maestro dann den 24. Streich von Ex-Kollege Djokovic. Das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres findet vom 3. Juli bis zum 16. Juli in London statt.