Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach Beinahe-Kollision mit Hamilton

"Drama": Mercedes-Boss Wolff stichelt gegen Alonso

Hamilton (M.) und Wolff (re. daneben) haben in der Formel-1-Saison noch einiges vor
Hamilton (M.) und Wolff (re. daneben) haben in der Formel-1-Saison noch einiges vor
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
20. Juni 2023, 12:31
sport.de
sport.de

Hat Fernando Alonso übertrieben, als er beim Großen Preis von Kanada wilde Ausweichmanöver machte, weil plötzlich Lewis Hamilton in der Boxengasse unmittelbar vor ihm auftauchte? Mercedes-Teamchef Toto Wolff sprach nach dem Formel-1-Rennen von etwas zu viel "Drama" und verpasste dem Routinier einen Seitenhieb.

Beim Formel-1-Grand-Prix von Kanada hätte es in der Anfangsphase des Rennens beinahe einen Boxengassen-Unfall zwischen Rekordweltmeister Lewis Hamilton und Aston-Martin-Pilot Fernando Alonso gegeben, die beide im kurzen Abstand zueinander zum Reifenwechsel kamen.

Mercedes hatte Hamilton nach dem Service unmittelbar vor dem Spanier wieder auf die Zufahrt zur Strecke geschickt, ohne dabei auf Alonso zu achten, der bereits von hinten angerauscht kam. Nur durch ein Bremsmanöver konnte der 41-Jährige verhindern, in das Heck seinen Kontrahenten zu fahren.

Deutlich sichtbar war Alonso dafür vom Gas gegangen und hatte nach rechts und links gelenkt. In Richtung Hamiltons zeigte der Spanier zudem eine Geste der Verärgerung.

Im Team-Radio teilte er mit, er habe Hamilton "fast getroffen", während für die TV-Zuschauer an den Bildschirmen bereits Mercedes-Teamchef Toto Wolff zu sehen war, wie er sich über das Lenk-Manöver Alonsos lustig machte.

Nach dem Rennen setzte Wolff noch ein paar Worte oben drauf. "Das war schon ein bisschen Drama, [was Alonso da gemacht hat]", wurde Wolff von "express.co.uk" zu besagter Szene zitiert.

Formel 1: Alonso und "ein bisschen Drama"

"Ein bisschen an der Lenkung wackeln, ein bisschen die Bremse berühren, dazu der Ruf 'Ich habe ihn fast berührt', darin ist er schon gut", sagte der Mercedes-Boss mit einem deutlich zu vernehmenden Unterton. "Ein bisschen Drama, eben."

Die FIA gab dem Silberpfeil-Verantwortlichen letztlich Recht. Denn der Vorfall ("unsafe release") wurde zwar von den Regelhütern untersucht, aber für nichtig befunden. 

Hamilton und Alonso selbst ließen sich von dem Boxengassen-Problem ohnehin nicht weiter beeinflussen. Der Brite landete am Ende auf einem für ihn und Mercedes zufriedenstellenden dritten Platz, Alonso holte sich gar Rang zwei und verkürzte den Abstand in der Fahrerwertung auf den Zweitplatzierten Sergio Pérez auf nur noch neun Zähler.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Kanada GP 2023

1NiederlandeMax Verstappen1:33:58.348h
2SpanienFernando Alonso+9.570s
3GroßbritannienLewis Hamilton+14.168s
4MonacoCharles Leclerc+18.648s
5SpanienCarlos Sainz+21.540s

Newsticker

Alle News anzeigen