Mit Lucas Hernández und Benjamin Pavard könnten den FC Bayern gleich zwei Abwehrspieler verlassen. Ex-Profi Dietmar Hamann riet den Münchnern nun zu einer Verpflichtung eines ablösefreien Spielers von Eintracht Frankfurt.
Dem FC Bayern steht ein Umbruch in der Abwehr bevor. Hernández steht vor einem Wechsel zu Paris Saint-Germain, auch sein Landsmann Benjamin Pavard will die Münchner wohl verlassen.
Mit Kim Min-jae von der SSC Neapel und Kyle Walker von Manchester City scheint der FC Bayern bereits geeignete Nachfolger gefunden zu haben.
Günstig wird das Duo aber nicht. Für den Napoli-Star müsste der deutsche Rekordmeister wohl 50 Millionen Euro auf den Tisch legen. Für den englischen Nationalspieler wären 20 bis 30 Millionen Euro fällig.
TV-Experte Dietmar Hamann legte dem FC Bayern daher eine deutliche günstigere Alternative nahe.
"Ich würde einen Spieler für wenig Geld holen, der froh ist beim FC Bayern zu sein und sich hier zum Führungsspieler entwickeln kann", sagte der 49-Jährige zur "tz" und konkretisierte: "Evan Ndicka von Eintracht Frankfurt wäre zum Beispiel im Sommer ablösefrei zu haben. Ein super Spieler."
Ndicka vor Wechsel zur AS Rom?
Ndicka hat seinen auslaufenden Vertrag bei der SGE nicht verlängert. Allerdings gab es zuletzt übereinstimmende Medienberichte, nach denen sich der Innenverteidiger der AS Rom anschließt.
Laut der Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" unterzeichnet Ndicka in der ewigen Stadt für fünf Spielzeiten und kassiert künftig drei Millionen Euro pro Saison.
Der Innenverteidiger, für den die Eintracht 2018 5,5 Millionen Euro an den französischen Klub AJ Auxerre überwies, gilt als Wunschkandidat von Startrainer José Mourinho, sich bereits im vergangenen Sommer intensiv um die Dienste des Linksfußes bemüht haben soll. Offiziell verkündet wurde der Wechsel allerdings noch nicht.





























