Erster Sommer-Neuzugang für den FC Schalke 04: Wie die Königsblauen am Montag mitteilten, wechselt Mittelfeldspieler Ron Schallenberg vom SC Paderborn nach Gelsenkirchen.
Der 24-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/2026 und erhält die Rückennummer 6. Über die Modalitäten des Transfers vereinbarten beide Vereine Stillschweigen, hieß es in der Mitteilung der Schalker.
Medienberichten zufolge fließen für Schallenberg immerhin rund zwei Millionen Euro Ablöse. Dazu kommen erfolgsabhängige Bonuszahlungen.
"Ron ist ein Stratege, der uns im Zentrum Stabilität mit und ohne Ball geben wird. Mit seiner fußballerischen Qualität und Mentalität ist er genau der richtige Mann für diese Aufgabe“, sagt Schalkes Sportdirektor André Hechelmann.
Der S04-Manager führte aus: "Wir sind überzeugt, dass er auf seiner Position im defensiven Mittelfeld sehr viel zum Erreichen unserer kurz- und mittelfristigen Ziele beitragen wird."
"Ron bringt mit seiner Übersicht, Dynamik und Zweikampfstärke wichtige Qualitäten für die Position in der Zentrale mit. Ich bin überzeugt, dass er mit seiner Führungsqualität eine wichtige Stütze in unserer Mannschaft sein kann", lobte der Schalker Trainer Thomas Reis den Neuzugang.
FC Schalke 04 sticht die halbe Bundesliga aus
Schallenberg selbst sagte: "Nach den sehr guten Gesprächen mit den Verantwortlichen freue ich mich, dass ich nun auf Schalke spielen darf. Wir haben ein gemeinsames Ziel, das ich mit dem Team und den Fans erreichen möchte. In den kommenden Wochen wollen wir dafür hart arbeiten."
Im Werben um Schallenberg soll Schalke gleich mehrere Bundesliga-Klubs ausgestochen haben, darunter den VfB Stuttgart, den FC Augsburg sowie Aufsteiger Darmstadt 98. Auch der 1. FC Köln, Werder Bremen oder Union Berlin sollen sich nach Schallenberg erkundigt haben.
Angeblich winkt Schallenberg, der in der abgelaufenen Saison für Paderborn 33 Zweitliga-Partien (drei Tore, zwei Vorlagen) bestritt, auf Schalke sogar direkt das Kapitänsamt.






























