Einst machte Pierre-Emile Höjbjerg beim FC Bayern seine ersten Schritte im Profifußball. Nun könnte es zu einer spektakulären Rückkehr des dänischen Nationalspielers zum Rekordmeister kommen - oder etwa doch nicht?
Was läuft zwischen dem FC Bayern und Höjbjerg? Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, befindet sich der zentrale Mittelfeldspieler auf dem Radar der Münchner. Demnach hätten die Verantwortlichen an der Säbener Straße die "super Entwicklung" des 27-Jährigen bei Tottenham Hotspur wahrgenommen.
"Sky" zufolge ist an den Gerüchten über eine Rückkehr zum FC Bayern aber "nichts dran". Glaubt man dem TV-Sender, wird es Höjbjerg nicht zurück an die Isar ziehen.
Der Däne stand zwischen 2013 und 2016 beim FC Bayern unter Vertrag. In München spielte Höjbjerg zunächst für die Nachwuchsteams, ehe er zur Profimannschaft aufrückte. Der nachhaltige Durchbruch blieb dem Achter beim Bayern allerdings verwehrt.
Nach zwischenzeitlichen Leihen zum FC Augsburg und FC Schalke 04 zog Höjbjerg im Sommer 2016 schließlich in die Premier League weiter. Zunächst spielte er vier Jahre lang für den FC Southampton. Im Anschluss wechselte Höjbjerg zu Tottenham Hotspur, wo sein Vertrag noch bis 2025 datiert ist.
FC Bayern auf Sechser-Suche
Das Portal "talkSPORT" berichtete unlängst, dass die Londoner offen seien, sich im Sommer Angebote für Höjbjerg anzuhören. Ob der FC Bayern letztlich bei den Spurs vorstellig wird, bleibt abzuwarten.
Der deutsche Meister will sich im Sommer noch im zentralen Mittelfeld verstärken. Doch eigentlich soll Bayern nach einem klassischen Sechser Ausschau halten. Höjbjerg passt nicht wirklich in dieses Anforderungsprofil, agiert er doch zumeist auf der Achter-Position.
In den vergangenen Wochen galt Declan Rice von West Ham United als Wunschspieler des FC Bayern. Doch mittlerweile ist dieser potenzielle Transfer wohl vom Tisch.





























