Nach dem Abstieg wird Dodi Lukebakio Hertha BSC im Sommer nahezu sicher verlassen. An Interessenten mangelt es offenbar nicht.
Wie "Sky" berichtet, haben gleich drei Klubs ihre Fühler nach Lukebakio ausgestreckt: Die AS Rom um Star-Trainer José Mourinho, der SC Freiburg und Royal Antwerpen.
Konkrete Angebote seien allerdings noch nicht beim Hauptstadtklub eingetroffen.
Lukebakios Vertrag bei Hertha BSC ist nur noch bis 2024 datiert. Will die Alte Dame noch eine ordentliche Ablöse für den Offensivspieler kassieren, muss er im Sommer verkauft werden. Ohnehin gilt als unwahrscheinlich, dass der 25 Jahre alte Belgier den Gang in die 2. Bundesliga mitmacht.
Geht es nach den Hertha-Bossen, soll ein Verkauf von Lukebakio immerhin 15 Millionen Euro Ablöse einbringen. 2019 war der Stürmer für 20 Millionen Euro vom FC Watford gekauft worden.
Lukebakio beim SC Freiburg angeboten?
Vom Interesse des SC Freiburg und von Royal Antwerpen hatte "Sky" bereits in den vergangenen Wochen berichtet.
Lukebakios Spielerberater soll zuletzt gar auf einige Vereine aktiv zugegangen sein, um den Angreifer anzubieten. Konkret soll es sich dabei um Freiburg gehandelt haben.
Antwerpen um Ex-Bayern-Star und -Wolfsburg-Trainer Mark van Bommel sei "sehr interessiert" am Nationalspieler. Das kolportierte Interesse der AS Rom ist dagegen neu.
Lukebakio als bester Torschütze von Hertha BSC
In der Abstiegssaison 2022/2023 war Lukebakio mit elf Toren in 32 Spielen der mit deutlichem Abstand treffsicherste Spieler der Berliner. Für den 25-Jährigen war es damit die persönlich beste Bundesliga-Spielzeit, trotzdem konnte er dem Hauptstadtklub damit nicht zum Klassenerhalt verhelfen.
Für Fortuna Düsseldorf, den VfL Wolfsburg und eben Hertha BSC lief Lukebakio seit 2018 insgesamt 144 Mal in der Bundesliga auf und erzielte dabei 35 Tore.