Mit Borussia Mönchengladbachs Ramy Bensebaini steht bislang ein Sommer-Transfer von Borussia Dortmund fest. Ein zweiter soll nach dem Willen der BVB-Bosse bald folgen. Der Wunschspieler ist aber offenbar heiß begehrt.
Bereits seit einigen Monaten wird Ivan Fresneda von Real Valladolid mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Bereits im Winter soll der BVB einen Transfer forciert haben. Zum Vollzug kam es aber letztlich nicht.
Dennoch haben die Schwarz-Gelben den 18 Jahre alten Rechtsverteidiger nicht aus den Augen verloren. Medienberichte, wonach Fresnedas Wechsel zum BVB schon fix sein soll, entsprechen jedoch offenbar nicht den Tatsachen.
Seinen neuen Arbeitgeber kann sich der Youngster wohl aussuchen. 30 Klubs, berichtet die spanische "Sport", haben bei Fresnedas Management bezüglich eines Transfers angefragt. Neben dem BVB seien auch der FC Arsenal, die AC Milan sowie Atlético Madrid in den Poker involviert.
Zudem soll das Interesse des FC Barcelona an Fresneda zuletzt heißer geworden sein. Trainer Xavi sehe einen Neuzugang auf der Rechtsverteidigerposition aufgrund der finanziellen Einschränkungen der klammen Katalanen zwar nicht als Priorität.
Der neue Sportdirektor Deco soll jedoch durchaus mit einer Verpflichtung für die rechte Abwehrseite liebäugeln. Fresneda stehe neben zwei anderen Spielern auf seiner Transfer-Shortlist.
BVB will Ablösesumme wohl deutlich drücken
Für den BVB könnt im Werben um Fresneda die Ablöse zum Knackpunkt werden. Medienberichten zufolge würde Sportdirektor Sebastian Kehl die nach Valladolids Abstieg aus La Liga auf 20 Millionen Euro festgesetzte Summe gerne deutlich nach unten drücken.
Ob die Verantwortlichen um Klub-Eigner und Präsident Ronaldo das mit sich machen lassen, steht allerdings in den Sternen.
Zwar verfügt der BVB nach dem Verkauf von Jude Bellingham an Real Madrid über genügend finanzielle Mittel, muss aber personell auch im Mittelfeld noch nachlegen.