Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie geht es bei den Stuttgartern weiter?

Absage von BVB-Keeper: Spannende T-Frage beim VfB

Alexander Meyer wird nicht vom BVB zum VfB Stuttgart wechseln
Alexander Meyer wird nicht vom BVB zum VfB Stuttgart wechseln
Foto: © IMAGO/Kirchner/David Inderlied
12. Juni 2023, 18:53
sport.de
sport.de

Auf der Torwartposition sind beim VfB Stuttgart noch viele Fragen offen. Eigentlich wollten die Schwaben einen Keeper vom BVB verpflichten. Doch dieses Ansinnen scheint laut einem neusten Medienbericht nicht zum Erfolg geführt haben. Wie geht es also weiter in der T-Frage?

Zwischen August 2017 und Juli 2019 spielte Alexander Meyer bereits für den VfB Stuttgart, genauer: er stand in dieser Zeit bei den Schwaben unter Vertrag. Denn zu einem Spiel im Lizenzteam reichte es für den Torwart damals nicht. Nur vier Partien in der Zweitvertretung waren dem 1,95-Meter-Mann vergönnt.

Das sollte sich laut den letzten Gerüchten eigentlich ändern, denn der VfB Stuttgart plante eine Rückholaktion Meyers, den es mittlerweile zu Borussia Dortmund verschlagen hat. Dort stand der 32-Jährige aufgrund der Verletzung von Stammkeeper Gregor Kobel in der abgelaufenen Saison sogar insgesamt zwölf Mal zwischen den Pfosten, davon sogar fünf Mal in der Champions League.

Weil er beim BVB also durchweg ordentliche Leistungen zeigte, war Meyer plötzlich wieder Thema in Stuttgart, um dort den Konkurrenzkampf als Stammkeeper aufzunehmen.

Doch daraus wird nichts. Denn Borussia Dortmund erteilt dem Torwart keine Freigabe, wie "Bild" berichtet. In Dortmund ist man mit den bisherigen Auftritten des 32-Jährigen so sehr zufrieden, dass der VfB einen klaren Korb von den BVB-Bossen bekam. Denkbar, dass der BVB den Vertrag von Meyer, der nur noch bis 2024 läuft, bald verlängert.

Hinzu kommt, dass Meyer selbst sich in Dortmund wohlfühlt, wie es weiter, und wohl auch höchstens unter der Aussicht auf den Status als Nummer eins zum VfB zurückkehren würde. Doch diese Garantie gibt es nicht. 

T-Frage beim VfB Stuttgart weiter offen

In Stuttgart setzt man derweil vielmehr auf einen Konkurrenzkampf, dem sich VfB-Profi Fabian Bredlow sowie ein weiterer, externer Kandidat stellen sollen. Bredlow stand in der letzten Saison, die der VfB knapp über die Relegation mit dem Klassenerhalt beendete, in 15 Bundesliga-Spielen im Tor, löste im Frühjahr Florian Müller ab, der zuvor zwischen den Pfosten weilte.

Müller wiederum steht laut "Bild" vor einer Rückkehr zum SC Freiburg. 1,5 Millionen Euro Ablöse sollen die Schwaben für den 25-Jährigen bekommen. In den kommenden Tagen soll der quasi feststehende Transfer offiziell über die Bühne gehen. 

Wer also mit Bredlow in den Torwart-Ring steigt, ist weiter offen. Das aus der Jugend kommende 17-jährige Top-Talent Dennis Seimen soll langsam herangeführt werden und wird wohl dritter Keeper. Der 22-jährige Florian Schock soll hingegen verliehen werden.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.