Marius Bülter wird den FC Schalke 04 wohl verlassen. Der neue Klub des Angreifers steht offenbar schon fest.
Wie "Sky" berichtet, hat Bülter der TSG 1899 Hoffenheim eine Zusage gegeben. Demnach gibt es eine mündliche Übereinkunft zwischen dem 30-Jährigen und dem Bundesligisten.
Im Raum steht ein Vertrag über drei Jahre. Allerdings seien noch letzte Details zu klären.
Die Verhandlungen mit dem FC Schalke 04 sollen jetzt aufgenommen werden. Der Absteiger fordert wohl fünf Millionen Euro für Bülter. Sein Vertrag beim Revierklub ist noch bis 2025 datiert.
Über einen Abgang von Bülter wird schon seitdem der Abstieg besiegelt ist spekuliert. Mehrere Medien haben berichtet, dass der gebürtige Ibbenbürener den Gang ins deutsche Unterhaus nicht mitgehen will.
Vor einigen Tagen hieß es noch, dass Werder Bremen Interesse am Linksaußen hat. Auch der FC Augsburg soll die Fühler ausgestreckt haben. Doch beiden Spuren erkalteten zuletzt.
Schon am Freitag hatte "Sky" berichtet, dass es Bülter wohl zu Hoffenheim ziehen wird. Demnach haben bereits intensive und fortgeschrittene Gespräche stattgefunden, die nun wohl vor dem Abschluss stehen.
Bülter wechselte im Sommer 2021 für 800.000 Euro vom 1. FC Union Berlin zum FC Schalke 04. Bei den Königsblauen entwickelte sich der Offensivspieler zum Leistungsträger.
In der abgelaufenen Saison erzielte Bülter elf Tore in 35 Pflichtspielen und bereitete einen weiteren Treffer vor.
Verlässt auch Zalazar den FC Schalke 04?
Neben Bülter könnte auch Rodrigo Zalazar den FC Schalke 04 verlassen. Wie die "Sport Bild" berichtet, will der Uruguayer die Knappen verlassen.
Demnach ist für den offensiven Mittelfeldmann "kaum vorstellbar", in der kommenden Saison mit den Knappen in der 2. Bundesliga zu spielen.
Dem Bericht zufolge haben bereits erste Interessenten bei Schalke angeklopft. Beim FC Turin aus Italien und beim spanischen Klub FC Villarreal soll Zalazar auf dem Zettel stehen. Außerdem habe Palmeiras Sao Paulo aus Brasilien Interesse signalisiert.





























