Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidung bei Eintracht-Star gefallen

Evan Ndicka (2.v.l.) stand mit Eintracht Frankfurt zuletzt noch im Pokalfinale
Evan Ndicka (2.v.l.) stand mit Eintracht Frankfurt zuletzt noch im Pokalfinale
Foto: © IMAGO/David Inderlied/Guido Kirchner
07. Juni 2023, 13:31
sport.de
sport.de

Seit Monaten schon wird über die sportliche Zukunft von Evan Ndicka wild spekuliert. Nun steht fest: Der Verteidiger verlängert seinen auslaufenden Vertrag bei Eintracht Frankfurt nicht. Mit der AS Rom wittert offenbar ein Topklub aus der Serie A seine Chance.

Nach fünf gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege zwischen Ndicka und Eintracht Frankfurt. Das teilte die SGE am Mittwochmittag offiziell mit.

"Wir hätten Evan gerne auch in Zukunft bei Eintracht Frankfurt gesehen, es ist daher schade, dass er uns verlässt", wird Sportvorstand Markus Krösche in einem Statement zitiert.

Zuletzt hatten sich noch die Spekulationen gemehrt, wonach Ndicka doch bei Eintracht Frankfurt verlängern könnte.  Die Adlerträger hatten dem gebürtigen Pariser einen neuen Kontrakt angeboten, der ihm wohl ein Jahressalär von zweieinhalb Millionen Euro eingebracht hätte und drei Jahre lang gelaufen wäre. Doch hierzu kommt es nicht.

AS Rom statt Eintracht Frankfurt?

Nun könnte es Ndicka in die Serie A ziehen. Wie der Transferexperte Fabrizio Romano vermeldete, wurde dem französische Innenverteidiger vom italienischen Topklub AS Rom ein unterschriftsreifer Vertrag vorgelegt.

Der 23-Jährige könnte demnach für fünf Jahre beim diesjährigen Europa-League-Finalisten unterschreiben und bei den Römern eine zentrale Rolle in den Planungen von Startrainer José Mourinho einnehmen.

Der 1,92-Meter-Hüne wird bereits seit Wochen als heißer Kandidat bei den Giallorossi gehandelt, es soll sogar schon zu persönlichen Treffen zwischen Mourinho und Ndicka-Beratern gekommen sein.

Laut dem Bericht werden die Gespräche zwischen der AS Rom und der Spielerseite derzeit weiter fortgesetzt. Eine endgültige Entscheidung werde demnach für die kommenden Tage erwartet.

Eintracht Frankfurt bedankt sich bei Ndicka

Im Trikot von Eintracht Frankfurt war Ndicka in der abgelaufenen Saison wieder eine unumstrittene Stammkraft.

Wettbewerbsübergreifend stand der Abwehrspieler in 44 Pflichtspielen für die SGE auf dem Rasen, erzielte dabei zwei Tore. Sein letztes Spiel für die Hessen bestritt er am vergangenen Wochenende im DFB-Pokalendspiel gegen RB Leipzig, welches die Main-Städter bekanntlich mit 0:2 verloren. 

"Am sportlichen Erfolg und der positiven Entwicklung von Eintracht Frankfurt hat er seinen Anteil. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute", so Krösche.

Evan Ndicka war im Sommer 2018 vom französischen Verein AJ Auxerre zur Eintracht gekommen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.