Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Kritik an Kahn und Salihamidzic

Matthäus teilt aus: "Alles ein bisschen grau" beim FC Bayern

Vermisst die Wärme beim FC Bayern: Lothar Matthäus
Vermisst die Wärme beim FC Bayern: Lothar Matthäus
Foto: © IMAGO/Revierfoto
04. Juni 2023, 16:40
sport.de
sport.de

Nur wenige Minuten nach dem dramatischen Gewinn der Meisterschaft verkündete der FC Bayern die Trennung von den Vorständen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Eine weise und vor allem unumkehrbare Entscheidung, findet der frühere Münchner Kapitän Lothar Matthäus.

"Es hat nicht so funktioniert, wie es sich alle Fans, die Verantwortlichen und ehemalige Spieler gewünscht haben. Diejenigen, die Brazzo und Oli eingestellt haben, haben eigentlich etwas Anderes erwartet – nicht nur, was die Leistung der Mannschaft auf dem Platz angeht", resümierte Matthäus im Gespräch mit der "Abendzeitung".

Kahn und Salihamidzic wurde die teils chaotische Rückserie beim FC Bayern zum Verhängnis. In Krisenzeiten gaben die beiden Führungskräfte oftmals kein gutes Bild ab.

Matthäus zweifelt daher an einem möglichen Comeback der Geschassten. "Das kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen", betonte der 62-Jährige, der den Ex-Profis unterschiedliche Zeugnisse ausstellte: "Brazzo war immer fleißig. Oli hat eben sein Ding gemacht."

"Alles ein bisschen grau geworden beim FC Bayern"

Ein wenig übel nimmt Matthäus seinen einstigen Mitspielern, wie eisig das Klima an der Säbener Straße unter ihrer Leitung war.

Der FC Bayern habe "in dieser Zeit etwas verloren hat, was den Klub in den vergangenen Jahrzehnten stark gemacht hat: dieser Zusammenhalt, diese Atmosphäre im Verein, die sich auch immer auf die Mannschaft übertragen hat", so der Rekordnationalspieler.

Mit Kahn und Salihamidzic an der Spitze sei "in den vergangenen zwei Jahren alles ein bisschen grau geworden bei Bayern, ein bisschen traurig".

Jetzt müsse man "wieder dahinkommen, wo man mal war", forderte Matthäus: "Dass es schön ist beim FC Bayern, dass die Fans wieder Spaß haben - und die Mitarbeiter gern zur Arbeit gehen."

Für Kahn hat der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen übernommen, ein Salihamidzic-Nachfolger als Sportvorstand wird noch gesucht.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.