Bahnt sich bei Borussia Mönchengladbach ein Trainerwechsel an? Die Zukunft von Daniel Farke entscheidet sich offenbar zeitnah.
Laut "Sky" kommt es in Gladbach am Donnerstag zur großen Analyse zwischen Sportchef Roland Virkus und Cheftrainer Daniel Farke. Wie der TV-Sender weiter berichtet, ist der Ausgang offen.
Dem "kicker" zufolge stehen die "Zeichen auf Trennung". Demzufolge droht Farke das Aus. Der 46-Jährige konnte die Borussia in seiner ersten Saison am Niederrhein lediglich auf den zehnten Tabellenplatz führen.
Farke sieht keine "Horrorsaison" in Gladbach
Besonders in der Rückrunde präsentierte sich Gladbach enttäuschend. "Einen Absturz kann ich nicht stehen. Auch eine Horrorsaison sehe ich nicht", sagte Farke vor dem 34. und letzten Spieltag: "Uns tut es gut, einen Platz im Mittelfeld nicht als Horrorsaison abzutun."
Angesprochen auf eine mögliche Trennung sagte er: "Es bleibt dabei: Ich bin für die Gerüchte nicht zuständig. Deswegen bin ich die falsche Person, das zu kommentieren."
Wie "Sky" berichtet, steht Gerardo Seoane als möglicher Nachfolger bereit. Der Schweizer hatte zwischen Juli 2021 und Oktober 2022 Bayer Leverkusen betreut und ist seitdem vereinslos.
Spannende Kader-Fragen in Gladbach
Nicht nur bezüglich der Trainerfrage steht Gladbach ein spannender Sommer bevor. Leistungsträger wie Lars Stindl, Marcus Thuram und Ramy Bensebaini verlassen den Verein ablösefrei.
Laut "kicker" gibt es intern Fragen "nach der Zukunft von Florian Neuhaus, Nico Elvedi und anderen Profis". Die Neuausrichtung der Gladbacher werde "zu einem Mammutprojekt".
Sportchef Virkus stehen somit arbeitsintensive Wochen bevor. Die Trainerfrage ist die erste wichtige Entscheidung des 56-Jährigen. Im Anschluss muss sich der Nachfolger von Max Eberl auf dem Transfermarkt nach neuen Optionen für die Mannschaft umsehen.




























