Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das war eine Katastrophe"

Schalke-Legende schießt scharf gegen Ex-Trainer

Frank Kramer blieb beim FC Schalke 04 glück- und erfolglos
Frank Kramer blieb beim FC Schalke 04 glück- und erfolglos
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner
29. Mai 2023, 19:29
sport.de
sport.de

Drei Punkte fehlten dem FC Schalke 04 am Saisonende der Fußball-Bundesliga auf den FC Augsburg, der als Tabellen-15. über den Klassenerhalt jubeln durfte. Zähler, die vor allem in der Hinrunde liegengelassen wurden. 

Bis zur Entlassung von Frank Kramer als Cheftrainer beim FC Schalke hatte der damalige Aufsteiger aus den ersten zehn Spielen nur einen Sieg geholt und hatte von Beginn seinen festen Platz im unteren Tabellendrittel sicher. 

Vor allem die Spielweise in den ersten Monaten nach dem Wiederaufstieg hatte viele S04-Anhänger dabei mächtig verärgert. Wie auch Vereinslegende Rüdiger Abramczik.

"Der Trainer, den wir da am Anfang hatten, das war eine Katastrophe", fand der 67-Jährige im "Fußball Legenden Talk" auf YouTube klare Worte für Frank Kramer, der nach sechs Zählern aus zehn Spieltagen vorzeitig seinen Hut nehmen musste.

Für Abramczik sei es bis heute unverständlich, warum Kramer überhaupt auf Schalke als Cheftrainer installiert wurde. Wichtige Entscheider und Figuren im Klub wie Peter Knäbel, Rouven Schröder und Mike Büskens kannten den Übungsleiter, der in der Vorsaison mit Arminia Bielefeld aus der Bundesliga abgestiegen war, bereits aus gemeinsamen Vergangenheiten bei unterschiedlichen Klubs. 

Abramczik über Kramer: "Der passte hier gar nicht hin"

"Und trotzdem hat man ihn dann verpflichtet. Das irritiert mich immer ein bisschen. Ich glaube, wenn ich mit Bielefeld absteige und auch Unruhe in Bielefeld war, dann passe ich hier nicht hin", so der Ex-Nationalspieler, der für den FC Schalke selbst in den 1970er- und 1980er-Jahren auf Torejagd ging.

"Wir müssen einen Trainer haben, der hierhin passt, und der passte hier gar nicht hin. Deswegen haben wir meiner Ansicht nach in der Hinrunde katastrophal gespielt und deshalb auch nur sechs Punkte (unter Frank Kramer, Anm. d. Red.) geholt. Es war einfach zu wenig in der Hinserie."

Die zweite Saisonhälfte unter dem neuen Cheftrainer sei mit Platz acht in der Rückrunden-Tabelle dann "natürlich super" verlaufen, so Abramczik. Letztlich war die Hypothek aus dem Herbst 2022 aber zu groß gewesen, um doch noch den Klassenerhalt schaffen zu können.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.