Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Legende nennt zwei "herausragende" Schlüsselspieler

Der BVB kann am Samstag die Meisterschaft feiern und die Dominanz des FC Bayern durchbrechen
Der BVB kann am Samstag die Meisterschaft feiern und die Dominanz des FC Bayern durchbrechen
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger
25. Mai 2023, 20:10
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund kann sich am kommenden Samstag zum neunten Mal zum deutschen Meister krönen. BVB-Ikone Dede hebt vor allem zwei Spieler der aktuellen Mannschaft von Trainer Edin Terzic hervor.

Mittelstürmer Sébastien Haller und Innenverteidiger Mats Hummels haben Leonardo Dede in dieser Saison am meisten beeindruckt. Hummels sei "der beste Innenverteidiger", den der Brasilianer "je gesehen" habe, wie er im Gespräch mit "Ruhr Nachrichten" hervorhob.

Gemeinsam hatten sie 2012 die letzte Dortmunder Meisterschaft gefeiert - Dede beendete anschließend seine erfolgreiche Laufbahn. Bei seinem ehemaligen Mitspieler geriet er nun regelrecht ins Schwärmen: "Seine Tacklings, seine Präsenz, wie er mit dem Ball umgeht, das ist absolute Klasse. Auch sein Charakter ist herausragend. Wenn er mal nicht gespielt hat, hat er sich nicht beschwert, sondern stand voll hinter der Mannschaft."

Hummels, der die Verlängerung seines auslaufenden Vertrag kurz vor dem letzten Bundesliga-Spieltag verkündet hatte und somit auch in der kommenden Saison für den BVB spielt, zählte in der durchwachsenen Hinrunde zu den konstantesten Innenverteidigern der Dortmunder. Zu Beginn der Rückrunde hatte der Routinier zwischenzeitlich seinen Stammplatz jedoch an das Duo Nico Schlotterbeck und Niklas Süle verloren, ehe seine Dienste im Bundesliga-Schlussspurt wieder gebraucht wurden.

BVB: Sebastien Hallers Entwicklung "herausragend"

Mittelstürmer Haller, der kurz nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund wegen eines Tumors ausgefallen war, sei aus Dedes Sicht ein weiterer Schlüsselspieler.

Wie "stark" der Ivorer "nach seinem Kampf gegen den Krebs gerade spielt, ist herausragend". 

Der Angreifer kommt in gerade einmal 18 Bundesliga-Spielen auf neun Tore und fünf Vorlagen. Allein in den letzten drei Bundesliga-Spielen traf er fünf Mal für Dortmund, wodurch er die Hoffnungen auf den Titel überhaupt erst entfachen konnte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05