Was die Spatzen schon lautstark von den Dächern der Hansestadt pfiffen, hat Werder Bremen nun offiziell bestätigt: Dawid Kownacki wechselt von Fortuna Düsseldorf an die Weser.
Der polnische Nationalstürmer, der beim Zweitligisten 2022/23 mit 14 Toren und zehn Vorlagen in 34 Pflichtspielen glänzte, kommt ablösefrei. Das verkündete Werder am Montag.
"Wir sind froh, dass wir Dawid mit unserem Konzept überzeugen konnten und er sich für den Werder-Weg entschieden hat, denn wir wussten, dass sich auch andere Klubs aus der Bundesliga um ihn bemüht haben. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seinen Fähigkeiten im Offensivbereich qualitativ bereichern wird", wird Clemens Fritz, Leiter Scouting und Profifußball bei Werder Bremen, auf "werder.de" zitiert.
Unter anderem kursierten Gerüchte, Borussia Mönchengladbach, der SC Freiburg, die TSG 1899 Hoffenheim und Union Berlin hätten ein Auge auf den 26-Jährigen geworfen.
Dass er die Qual der Wahl hatte, bestätigt auch der Angreifer: "Ich hatte einige Angebote von erstklassigen Vereinen, aber am Ende hat auch der persönliche Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle gespielt", so Kownacki.
Werder Bremen freut sich auf "beweglichen Stürmer"
Und weiter: "Frank Baumann, Clemens Fritz und Ole Werner haben mir in unseren Gesprächen ein sehr klares Bild vermittelt, wie sie mich sehen, was sie von mir erwarten und wie die Mannschaft sowie der gesamte Verein ticken. Wir hatten direkt die gleiche Wellenlänge. Für mich ist das ein ganz wesentlicher Faktor für meine Entscheidung."
Die Freude liegt ganz bei Coach Werner: "Dawid ist ein beweglicher Stürmer, der seine Räume sucht und Torgefahr ausstrahlt. Er konnte in der laufenden Saison sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter bei Fortuna überzeugen. Als siebenfacher polnischer Nationalspieler, im Europapokal mit Lech Posen und durch seine Zeit bei Sampdoria Genua hat er zudem wichtige internationale Erfahrungen sammeln können, die er bei uns einbringen kann."
Für Kownacki ist es der zweite Anlauf in der Bundesliga. Zwischen 2018 und 2020 absolvierte er 30 Partien für Fortuna Düsseldorf im deutschen Fußball-Oberhaus, erzielte jedoch nur einen Treffer.



























