Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Alonso-Frust nach verschenktem Bayer-Sieg

Leverkusens Trainer Xabi Alonso vor dem Spiel
Leverkusens Trainer Xabi Alonso vor dem Spiel
Foto: © Federico Gambarini/dpa
22. Mai 2023, 07:06

Der Rückpass von Mitchel Bakker auf Lukas Hradecky war quasi schon ein halbes Eigentor, der absurde Ball von Nadiem Amiri genau in die Füße des zwei Meter vor dem Tor stehenden Marcus Thuram toppte das Ganze aber nochmal.

Nach den beiden Slapstick-Gegentoren gegen Borussia Mönchengladbach herrschten bei Bayer Leverkusen Ratlosigkeit und Kopfschütteln. Denn der verschenkte Sieg beim 2:2 (2:0) gegen die zuvor fast schon apathischen Gladbacher, die von selbst wohl nie mehr ins Spiel gefunden hätten, könnte im schlimmsten Fall zur Folge haben, dass der diesjährige Halbfinalist der Europa League im kommenden Jahr international nur Zuschauer ist.

"Das Unentschieden war verdient. Denn wir verdienen nicht mehr", sagte Trainer Xabi Alonso, den man in seiner Leverkusener Zeit selten so frustriert gesehen hat. "Unser größter Fehler war vielleicht, dass wir uns ein bisschen entspannt haben und dachten, das Spiel sei gewonnen. Aber ist das nicht Fußball. Das ist nicht Bundesliga."

Auch für Sportchef Simon Rolfes war das kräftezehrende 0:0 im Halbfinal-Rückspiel der Europa League drei Tage zuvor gegen die AS Rom keineswegs eine Ausrede für das, was sich am Sonntagabend ereignete. "Wir haben am Ende nicht seriös genug gespielt. Und Seriosität hat nichts mit Kraft zu tun", sagte er: "Gerade, wenn du müde bist, musst du seriöser spielen. Den Ball laufen lassen, einfach spielen. Und nicht versuchen, in der 89. Minute auf drei Metern am eigenen Sechszehner rauszukombinieren." 

Bayer hat Europa längst nicht sicher

Dass Kerem Demirbay wegen der fünften Gelbe Karte und Piero Hincapié wegen einer Roten Karte wegen eines erschreckend harten Foulspiels in der fünften Minute der Nachspielzeit zum Abschluss in Bochum fehlen werden, passte ins Bild. Die Teilnahme am Europacup 23/24 hat Bayer immer noch in der eigenen Hand. Doch es wird ein steiniger Weg bei den abstiegsbedrohten Bochumern. "Sie spielen um ihr Leben, aber wir werden das auch tun", versprach Alonso: "Es ist das letzte Spiel. Wir können viel gewinnen. Es ist ein Finale und wir werden bereit sein." 

Relativ klar ist bei Bayer allen, dass nun ein Sieg nötig sein wird. "Man muss davon ausgehen, dass Wolfsburg gegen die Hertha zu Hause gewinnt", sagte Rolfes über die Aufgabe des Konkurrenten gegen den bereits feststehenden Absteiger: "Also müssen wir auch gewinnen. Ganz einfach."

Die Leverkusener haben aktuell einen Punkt Vorsprung. Sollten sie Rang sechs verteidigen, würden sie im Falle eines Leipziger Pokalsiegs in der Europa League starten. Sollte Frankfurt den Pokal holen, müsste Bayer in die Conference League. Bei einem Abrutschen auf Rang sieben und einem Frankfurter Erfolg wäre Leverkusen international nächstes Jahr gar nicht dabei. Und die eigentlich noch taufrischen Erinnerungen an die Festtage im diesjährigen Europa-League-Wettbewerb würden plötzlich ganz weit weg erscheinen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.