Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Nächster überraschender Biathlon-Rücktritt in Italien

Eleonora Fauner beendet ihre Biathlon-Karriere
Eleonora Fauner beendet ihre Biathlon-Karriere
Foto: © IMAGO/Peter Hartenfelser
18. Mai 2023, 11:07
sport.de
sport.de

Nach Federica Sanfilippo hat eine weitere Athletin aus Italien überraschend ihre Biathlon-Karriere beendet - und das im Alter von gerade einmal 25 Jahren.

Eleonora Fauner hängt ihr Biathlon-Gewehr an den Nagel. Seit 2017 war sie Teil des italienischen Nationalkaders, ihre Trainer wollten sie auch ins Perspektiv-Team "Mailand Cortina 2026" und somit zugleich für die kommende Winter-Saison berufen - doch Fauner lehnte ab.

"Eigentlich ist es noch nicht lange her, dass ich diese Entscheidung getroffen habe. Ich hatte vor, weiterzumachen, aber um den 20. April herum änderte ich meine Meinung darüber, weiterhin Sportlerin zu sein", sagte die 25-Jährige gegenüber dem Portal "Biathlon Azzurro".

Der Grund für ihren Rücktritt vom Biathlon sei "einfach", so Fauner: "Wir haben mit meiner Familie ein Restaurant eröffnet und nachdem ich am Ende der langen Saison den ganzen April lang ausruhen konnte, hatte ich Lust mich zu verändern und in diese neue Tätigkeit einzutauchen. Also habe ich bis letzte Woche darüber nachgedacht und habe dann meine Entscheidung getroffen, die alle überrascht hat."

Fauner gewann Sprint im IBU-Cup

Das Kochen sei schon immer ihre "zweite Leidenschaft" nach dem Biathlon gewesen. In den vergangenen Jahren, in denen sie am IBU-Cup teilgenommen hatte, sei sie hingegen "nie ganz zufrieden" gewesen: "Ich weiß, dass ich in jeder Hinsicht sportlich immer mein Bestes gegeben habe, aber jetzt möchte ich einen neuen Weg voller Herausforderungen einschlagen."

Ihr Rücktritt vom aktiven Sport kommt insofern überraschend, als Fauner in 22/23 im IBU-Cup einen ersten Platz im Sprint vor ihrer Landsfrau Hannah Auchentaller hatte gewinnen können. "Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich dieses Jahr und überhaupt im Sport geleistet habe. Es war für mich eine Erfahrung fürs Leben. Aber man muss auch verstehen, wann man in eine Situation kommt, in der es nicht mehr viel Raum für Verbesserungen gibt", fügte die Italienerin an.

Newsticker

Alle News anzeigen