Während es für den FC Augsburg am 33. Spieltag noch um den Klassenerhalt geht, spielt der BVB um die Meisterschaft in der Bundesliga. Umso überraschender sind die Meister-Aussagen von FCA-Trainer Enrico Maaßen vor der Partie.
"Nach einem Jahrzehnt würde ich der Liga und meiner alten Heimat einerseits einen anderen Meister gönnen: Ich würde mich freuen, wenn Dortmund Meister wird", sagte Maßen, der von 2020 bis 2022 die zweite Mannschaft der Dortmunder trainierte, der "Sport Bild". Besonders brisant sind die Aussagen, da die Augsburger den BVB am Sonntag (17:30 Uhr) empfangen.
"Andererseits brauchen wir noch Punkte für den finalen Klassenerhalt, und die wollen wir im nächsten Spiel zu Hause holen. Wir müssen unsere beste Leistung bringen und werden alles raushauen, um aus eigener Kraft den Deckel draufzumachen", relativierte er allerdings seine eigene Aussage.
Kein einfaches Spiel für den BVB
Der Stärke des BVB ist sich Maaßen bewusst. "Dortmund hat einen richtigen Flow, aber auch wir sind zu Hause stark und für den Gegner extrem unangenehm", warnte er die Dortmunder.
Auf weitere Hilfe vonseiten der Augsburger darf der BVB nicht hoffen. "Wir haben Dortmund in dieser Saison schon Hilfestellung geleistet, indem wir den FC Bayern zu Hause 1:0 geschlagen haben", sagte Maaßen.
Klassenerhalt dank Heimstärke?
Aus der Heimstärke schöpft der FCA-Trainer Hoffnung auf einen vorzeitigen Klassenerhalt. "Wir haben im eigenen Stadion immer wieder bewiesen, dass wir die Großen schlagen können: Bayern, Leverkusen oder Union Berlin", ordnete Maaßen seine Chancen auf einen Punktgewinn gegen den BVB ein.
Vor der vorletzten Partie der Saison steht Augsburg auf Tabellenplatz 13. Mit 34 Zählern befindet sich der FCA vier Punkte vor dem Relegationsplatz und fünf vor dem ersten Abstiegsplatz.
Der BVB hingegen liegt derzeit auf Platz zwei. Mit einem Punkt Rückstand auf den FC Bayern benötigen die Schwarz-Gelben fremde Schützenhilfe um dennoch Meister zu werden.