Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich war total enttäuscht"

Gladbach-Boss verkündet Farke-Entscheidung

Daniel Farke (l.) hat mit Gladbach nicht die gewünschten Erfolge erzielt
Daniel Farke (l.) hat mit Gladbach nicht die gewünschten Erfolge erzielt
Foto: © IMAGO/Weis/TEAM2sportphoto
15. Mai 2023, 17:41
sport.de
sport.de

Nachdem Borussia Mönchengladbach am Samstagabend mit 2:5 beim BVB unter die Räder kam und somit schon die 13. Pleite der laufenden Bundesliga-Saison kassierte, mehrten sich Spekulationen, Coach Daniel Farke stünde bei der Fohlenelf vor dem Aus. Nun bezog Gladbachs Sportdirektor Stellung.

Nach 32 blutleeren und lustloswirkenden Minuten führte der BVB am vergangenen Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga hochverdient mit 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Auch wenn man sich in der zweiten Halbzeit erheblicher besser verkaufte und zumindest noch Ergebniskosmetik betrieb, ließen Gerüchte, Trainer Daniel Farke werde seinen Hut nehmen müssen nicht lange auf sich warten. Mit Gladbachs U23-Übungsleiter Eugen Polanski schien sogar bereits ein Nachfolger gefunden. So schnell wird man den Ex-Spieler allerdings nicht an der Seitenlinie der Elf vom Niederrhein sehen.

"Wir wollen die Saison jetzt zu Ende spielen, auch mit diesem Trainer. Es steht nicht zur Debatte, dass wir uns in den nächsten beiden Wochen von Daniel Farke trennen", erklärte Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus auf Nachfrage der "Rheinischen Post". Die Personalie Polanski kommentierte er lediglich mit dem nichtssagenden Verweis: "Er ist unser U23-Trainer."

Dass Farke am Ende der Spielzeit allerdings dennoch heftig um seinen Job bangen muss, bekräftigen Virkus' weitere Worte hingegen. "Ich war total enttäuscht, das Spiel hat mich schon mitgenommen", erklärte der 56-Jährige mit Blick auf das Debakel beim BVB. Daher habe er sich auch nicht direkt im Anschluss an das Spiel geäußert, sondern sich etwas Zeit genommen.

Farkes miserable Gladbach-Bilanz 

"Wir werden uns zusammensetzen und alles analysieren, dazu gehört natürlich auch der Trainer. Aus den Ergebnissen dieser Analyse werden wir unsere Schlüsse ziehen. Darum geht es, und es fokussiert sich nicht nur auf den Trainer, es geht um alles", stellt Virkus klar, dass den Gladbachern wohl kein leichter Sommer ins Haus steht.

Hoffnung darf Farke ein Quervergleich zu seiner Zeit bei Norwich City machen. Damals sei Farke in einer ähnlichen Situation gewesen und habe bewiesen, dass er diese meistern kann.

Farkes Bilanz in Gladbach liest sich bislang mager: Bleibt die Borussia auf Rang elf, wäre dies die schlechteste Abschlussplatzierung seit zwölf Jahren. Und selbst mit zwei Siegen im Saisonfinale könnte er die Punkteausbeute seines Vorgängers Adi Hütter nur noch einstellen. Mehrere Führungsspieler hatten sich zuletzt aber hinter den Trainer gestellt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.