Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

"Es fühlt sich nicht real an"

Baskets Bonn gewinnen die Champions League

Telekom Baskets Bonn triumphieren
Telekom Baskets Bonn triumphieren
Foto: © IMAGO/Jörn Wolter / wolterfoto.de
14. Mai 2023, 22:16

Die Telekom Baskets Bonn haben die Champions League gewonnen und ihren ersten Titel der Vereinsgeschichte geholt. Man des Tages war erneut TJ Shorts.

TJ Shorts lag auf dem Hallenboden und weinte hemmungslos, auch die mitgereisten Fans der Telekom Baskets ließen am größten Tag der Klubgeschichte auf den Tribünen den Tränen freien Lauf. Nach acht verlorenen Finals hat Bonn den Bann gebrochen und in der Champions League seinen allerersten Titel geholt. Im Endspiel des Final Four von Malaga feierte das Team von Erfolgscoach Tuomas Iisalo ein 77:70 (37:28) gegen Hapoel Jerusalem aus Israel, dabei gelang eine weitere Premiere: Nie zuvor hat eine deutsche Basketball-Mannschaft diesen Wettbewerb gewonnen.

Entscheidender Mann beim "ewigen Zweiten" aus Bonn, fünfmaliger Vizemeister und dreimaliger Verlierer des Pokalfinales, war einmal mehr US-Guard Shorts. Der wertvollste Spieler (MVP) der Bundesliga und der Champions League kam als bester Werfer des Abends auf 29 Punkte.

"Es fühlt sich nicht real an. Dafür arbeitet man vom ersten Moment an. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich bin einfach dankbar", sagte Shorts: "Dafür lebt jeder Basketballer. Die Atmosphäre ist unglaublich."

Die Telekom Baskets hatten am Freitagabend im Halbfinale Gastgeber Unicaja Malaga besiegt (69:67), Jerusalem in Titelverteidiger Lenovo Teneriffa ebenfalls ein spanisches Team denkbar knapp geschlagen (69:68). Und so standen sich im Palacio de Deportes Jose Maria Martin Carpena die Außenseiter gegenüber.

"Es ist nur noch ein Spiel. Findet einen Weg, zu gewinnen", sagte der Finne Iisalo in der Kabine vor dem Finale des FIBA-Wettbewerbs, der deutlich schwächer besetzt ist als die vom Weltverband unabhängige Königsklasse EuroLeague. Doch Bonn begann nervös, Jerusalem allerdings auch, nach fünf Minuten führte der Bundesligist 4:3.

Die Telekom Baskets fanden Ende des ersten Viertels ihren Rhythmus, Shorts riss das Spiel immer mehr an sich, dazu funktionierte die Defense ausgezeichnet. Tyson Ward sorgte per Dunk für die erste zweistellige Führung (20:10/12. Minute). Auch ohne den angeschlagenen Kapitän Karsten Tadda hatte Bonn das Spiel im Griff, Jerusalem konnte aber zulegen und blieb gefährlich.

Baskets Bonn bleibt kaum Zeit zum Feiern

"Die Energie ist gigantisch", sagte Iisalo in der Pause, der Start in Hälfte zwei ging dann jedoch daneben. Hapoel kam schnell bis auf zwei Punkte an den Hauptrundensieger der Bundesliga heran (39:41/24.).

Es blieb eng, 57:55 führte Bonn vor den letzten zehn Minuten. Jetzt zeigte Shorts, warum er in diesem Jahr die Auszeichnungen abräumt. Der flinke 25-Jährige setzte seine Mitspieler in Szene, traf selbst hochprozentig - und sorgte 23 Sekunden vor Schluss an der Freiwurflinie für die Entscheidung.

Bonn holte den insgesamt fünften deutschen Europacup-Titel. Zuvor gewann Alba Berlin den Korac-Cup (1995), der Mitteldeutsche BC die FIBA EuroCup Challenge (2004), die BG Göttingen die EuroChallenge (2010) und die Fraport Skyliners holten den FIBA Europe Cup (2016).

Zeit zum Feiern hat Bonn nach dem bisherigen Höhepunkt einer Traumsaison überhaupt nicht. Am Montag geht der Flieger zurück nach Hause, am Dienstag steht die kurze Vorbereitung für den Start in die Playoffs der Bundesliga auf dem Programm, am Mittwoch geht es weiter. Der frischgebackene Europapokalsieger empfängt die Niners Chemnitz zum ersten Viertelfinalspiel.


Telekom Baskets Bonn - Hapoel Jerusalem 77:70 (37:28). - Beste Werfer: Shorts II (29 Punkte), Hawkins (13), Herrera (11) für Bonn - Randolph (27), Mejeris (12), Carrington (9) für Jerusalem.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
94
26
28
12
28
Science City Jena
Science City Jena
Jena
95
24
28
27
16
20:00
Mi, 19.11.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
87
20
21
27
19
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
91
24
24
25
18
20:00
Fr, 21.11.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
84
26
19
16
23
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
88
24
20
24
20
16:00
Sa, 22.11.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
89
24
28
16
21
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
103
28
20
23
32
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
82
23
21
22
16
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
80
22
23
13
22
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
89
24
24
21
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
80
17
26
17
20
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
85
16
21
25
23
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
67
15
26
11
15
20:00
Sa, 22.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
77
19
17
15
17
9
FC Bayern München
FC Bayern München
München
81
15
23
14
16
13
16:30
So, 23.11.
n.V.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
85
28
20
24
13
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
89
19
25
23
22
18:00
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen761597:5366112:2
2SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC862692:6573512:4
3VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier862710:6961412:4
4ALBA BERLINALBA BERLINALBA752609:5674210:4
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg752601:5891210:4
6SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt853691:6603110:6
7Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg853635:646-1110:6
8Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg743643:585588:6
9Science City JenaScience City JenaJena743609:628-198:6
10NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz844716:688288:8
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn844604:617-138:8
12SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta734584:597-136:8
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock734575:577-26:8
14Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm835649:64906:10
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig835642:680-386:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg817630:662-322:14
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg817657:697-402:14
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers707538:651-1130:14
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen