Gleich um mehrere Sommer-Neuzugänge des FC Bayern rankten sich in den vergangenen Wochen und Monaten erste Wechselgerüchte. Nun hat Sportvorstand Hasan Salihamidzic ein Machtwort gesprochen.
Obwohl Außenverteidiger Noussair Mazraoui beim FC Bayern erst im vergangenen Jahr langfristig bis 2026 unterzeichnet hat, war der Marokkaner zuletzt als möglicher Abschiedskandidat gehandelt worden. Gerüchte kamen vor allem auf, nachdem der 25-Jährige seine geringen Einsatzzeiten unter Trainer Thomas Tuchel offen kritisiert hatte.
Zunächst war er von "calciomercato" bei Juventus Turin ins Spiel gebracht worden. Nach Angaben von "Tuttosport" soll er anschließend gar von seiner Beraterin bei Juve und weiteren Topklubs angeboten worden sein.
Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic räumte nach dem 6:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 im Fall Noussair Mazraoui allerdings mit jedweden Spekulationen auf. Ein Verkauf des Rechtsverteidigers, der im Sommer ablösefrei von Ajax Amsterdam gekommen war, sei im Sommer ausgeschlossen, versicherte "Brazzo" der Münchner "Abendzeitung".
Noussair Mazraoui, auch wegen der Verletzung von Alphonso Davies, zählt mittlerweile zu den Stammkräften im Team von Thomas Tuchel.
Salihamidzic vertagt Entscheidung über Cancelo-Zukunft
Salihamidzic schwärmte zudem regelrecht über den Abwehrspieler, der gegen Schalke 04 erneut das Startelfmandat auf der rechten Seite bekommen hatte. "Er hat in den letzten Wochen sehr gut gespielt und das Vertrauen des Trainers zurückgezahlt. Heute hat er ein Tor gemacht. Wenn man sieht, was auf dem Außenverteidiger-Markt los ist: Wir sind sehr froh, ihn zu haben. Große Klasse!"
Mehr dazu: Salihamidzic bestätigt Vertragsgespräche mit Bayern-Star
Lob ging zudem an Linksverteidiger Joao Cancelo, den Salihamidzic im Winter von Manchester City ausgeliehen hatte. Auch der Portugiese habe "heute wieder eine sehr gute, stabile Leistung gebracht, er ist ein Topspieler, technisch eine Augenweide".
Der FC Bayern kann den 28-Jährigen dank einer Vertragsklausel für 70 Millionen Euro fest verpflichten - eine Summe, die den Münchnern wohl aber deutlich zu hoch sein dürfte. Möglich wäre jedoch, dass Salihamidzic mit Manchester City Verhandlungen führt, um Cancelo womöglich zu einem günstigeren Preis fest zu verpflichten.
"Wir haben noch nicht entschieden, noch gar nicht drüber gesprochen", entgegnete der Bayern-Kaderplaner angesprochen auf die Münchner Pläne: "Das machen wir nach der Saison."