Die Langlauf-Stars Frida Karlsson, Maja Dahlqvist und Linn Svahn kehren in der kommenden Saison in die schwedische Nationalmannschaft zurück.
Das Trio hatte sich im vergangenen Jahr aus dem Team zurückgezogen und trainierte stattdessen privat - eine vieldiskutierte Entscheidung. Grund dafür waren unter anderem Differenzen mit dem nationalen Verband. Nun kommt es zur Kehrtwende.
"Wir haben ganz klar zum Ausdruck gebracht, was wir zurückhaben wollen. Wir haben das Gefühl, dass sie die ganze Zeit mit uns zusammengearbeitet haben. Deshalb sind wir zurück, es fühlt sich großartig an", wird Dahlqvist von der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" zitiert.
Svahn sprach von einer "guten sportlichen Vereinbarung". "Wir können etwas stärker in das eingebunden werden, was wir in Zukunft tun werden", meinte die Skijägerin.
Mehr dazu: Langlauf-Stars verlassen Nationalteam
"Wir wollen die Situation, in der wir uns befinden, ausnutzen, denn wir haben ein sehr starkes Frauenteam, daher fühlt es sich an, als wäre es eine wirklich gute Ausgangslage, wieder dabei zu sein", fügte Karlsson an.
"Es ist die beste Nationalmannschaft der Welt"
Im nationalen Langlauf-Team stößt der Entschluss auf große Gegenliebe. "Ich glaube nicht, dass wir in Schweden jemals eine bessere Damenmannschaft gesehen haben", zeigte sich Langlauf-Nationalmannschaftsmanager Anders Byström über die Rückkehr von Karlsson, Dahlqvist und Svahn erfreut.
"Es ist die beste Nationalmannschaft der Welt", sagte Sprintstaffel-Weltmeisterin Emma Ribom. Die Weltcup-Saison im Ski Langlauf beginnt Ende November im finnischen Ruka. Mit Spannung wird dann auf die Leistungen von Karlsson, Dahlqvist und Svahn geblickt werden. Die schwedische A-Mannschaft umfasst acht Läuferinnen.
Das schwedische Damen-Team im Ski Langlauf:
Ebba Andersson, Emma Ribom, Frida Karlsson, Johanna Hagström, Jonna Sundling, Lynn Svahn, Maja Dahlqvist, Moa Ilar

