Schlägt Borussia Dortmund dem FC Bayern ein Transfer-Schnippchen? Angeblich hat der BVB bei einem von beiden Bundesliga-Schwergewichten umworbenen Profi die Nase vorn.
Borussia Dortmund hat auf der Suche nach einem Nachfolger für Jude Bellingham offenbar gute Karten, Edson Álvarez von Ajax Amsterdam ins Ruhrgebiet zu locken. Im Werben um den 25 Jahre alten Mexikaner könnte der BVB sogar den angeblich ebenfalls interessierten FC Bayern überflügeln.
"Die Dortmunder sind einen Schritt weiter. Sie haben schon bei Ajax angeklopft und vorgefühlt. Die Bayern müssten schauen, dass er ihnen nicht weggeschnappt wird, wenn sie ihn wirklich wollen", erläuterte "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl im Podcast "Bayern Insider" den aktuellen Stand in der Personalie.
Der BVB sei "heiß" auf Álvarez und bekomme "viel Geld" für Jude Bellingham. "Daher dürfte es an der Ablöse nicht scheitern", mutmaßte der Journalist. Álvarez' Marktwert wird auf rund 35 Millionen Euro taxiert.
Bedarf im Mittelfeld bei BVB und FC Bayern
Bellingham wird den BVB im Sommer aller Voraussicht nach verlassen, vermutlich zu Real Madrid. Die Borussia wird wohl zwischen 120 und 150 Millionen Euro für den jungen Engländer kassieren, müsste den immensen sportlichen Verlust durch seinen Abgang aber abfangen. Álvarez, der bereits 2019 aus seiner mexikanischen Heimat zu Ajax gewechselt war, soll einer der Top-Kandidaten des BVB sein.
Aber auch der FC Bayern hätte Bedarf: Neben der Stürmer-Position wollen die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters auch auf der Sechs im Sommer nachlegen.
Dem Vernehmen nach wünscht sich Thomas Tuchel einen zweikampf- und kampfstarken Abräumer im defensiven Mittelfeld. Álvarez würde in dieses Profil passen.
Bemerkenswert: Der 62-fache Nationalspieler Mexikos kassierte in der laufenden Saison in 41 Pflichtspielen für Ajax bereits 17 Gelbe Karten.