Beim jüngsten 6:0-Kantersieg von Borussia Dortmund gegen den VfL Wolfsburg durfte nach langem Warten auch Dauer-Reservist Felix Passlack mal wieder Minuten sammeln. Wenige Wochen vor dessen Abschied zum VfL Bochum hat BVB-Cheftrainer Edin Terzic für das Eigengewächs eine Lanze gebrochen.
"Felix ist einer meiner absoluten Lieblinge", sagte Terzic auf der Spieltagspressekonferenz des BVB am Donnerstagmittag: "Er ist damals als ganz, ganz junger Bursche zu uns gekommen und wir durften ganz viel Zeit miteinander verbringen. Trotzdem bin ich aktuell sein Trainer und musste ihn in den letzten Monaten und Jahren sehr häufig trösten und enttäuschen."
Passlacks Vertrag wurde beim BVB nicht noch einmal verlängert, sodass sich der Außenverteidiger zur neuen Saison dem VfL Bochum anschließend wird. Der Rechtsfuß kommt in dieser Saison auf gerade einmal fünf Pflichtspiele für die Borussia.
Gegen Wolfsburg habe Terzic dann mal "etwas zurückgeben" können, wie er Passlacks Einwechslung in der Schlussviertelstunde bezeichnete, "für all den Fleiß und Einsatz und für das, was er jeden Tag tut, um die Gruppe besser zu machen". Dieses "kleine Dankeschön" habe sich Passlack "absolut verdient".
BVB mehrere Monate ohne Bynoe-Gittens
Ein weiteres Talent steht Terzic derweil längere Zeit nicht zur Verfügung: Jamie Bynoe-Gittens. Der 18 Jahre alte Offensivspieler ist im Training auf die Schulter gefallen und bereits operiert worden. "Er wird uns in den nächsten Wochen und Monaten nicht zur Verfügung stehen."
Bynoe-Gittens hatte bereits große Teile der Hinrunde nach einer Operation an der anderen Schulter verpasst. In 15 Ligaspielen erzielte der Engländer in dieser Saison drei Tore. Ob Nico Schlotterbeck zurück in die Startelf rückt, ließ der BVB-Trainer indes offen.
Die wichtigsten Aussagen von Edin Terzic zum Nachlesen:
+++ Wann hat es bei Adeyemi Klick gemacht? +++
Ich beziehe nicht nur Karim ein, sondern auch Donyell Malen. Wir haben uns viele Gedanken in der WM-Pause gemacht, wie wir unsere Chancen auf Tore erhöhen können. Wie wir es von der Strafraumbesetzung lösen wollen. Wir waren darauf angewiesen, dass unsere Angreifer ihre individuellen Torgefahr steigern. Wenn man darüber nachdenkt, dass Karim und Donny in den ersten 16 Bundesligaspielen nicht ein einziges Saisonspiel hatten: Es sind junge Kerle, es funktioniert nicht immer alles auf Knopfdruck. Ich glaube auch, dass Sebastién Haller ein wesentlicher Faktor ist. Auch wenn er nicht drei oder vier Tore schießt, er sorgt dafür, dass die Jungs besser werden. Karim macht es nicht nur in der Offensive richtig gut, er ist auch der schnellste Spieler in dieser Saison. Wenn da einer mit 36,7 km/h auf dich zuläuft, hast du als Verteidiger nicht immer die Chance, dich richtig zu entscheiden. Wir haben auch unsere Pressinghöhe ein bisschen angepasst: Was bringt es, wenn wir am gegnerischen Strafraum gewinnen, wo soll er dann seine 36,7 km/h noch ausspielen?
+++ Wie ist Ihre Einschätzung zum Gegner? +++
Eine fußballerisch starke Mannschaft, die Ruhe am Ball hat und gerne Ballbesitz hat. Sie haben unglaubliche Geschwindigkeit am Flügel. Man weiß nicht, wie sie es lösen werden, ob Thuram fit wird. Sie pendeln aus ihrem 4-2-3-1 und dem 4-4-2, haben eine absolute Gefahr bei Kontern. Das haben wir in Gladbach gespürt. Wenn sie sich auf dem Flügel herauskombinieren, wird es schwierig. Sie sind sehr stark bei Standards. Wir haben vor jedem Gegner riesigen Respekt, die letzten Heimspiele sahen aber auch sehr gut aus.
+++ Bekommt Passlack noch einmal seine Chance? +++
Felix ist einer meiner absoluten Lieblinge. Ich kenne ich schon als ganz jungen Burschen. Trotzdem bin ich aktuell sein Trainer und musste ihn in den letzten Jahren sehr enttäuschen. Ich konnte im letzten Spiel etwas zurückgeben, weil er einfach alles tut, um der Mannschaft zu helfen. Es war ein kleines Dankeschön, das er sich absolut verdient hat. Er bedeutet uns eine Menge.
+++ Wie fühlt es sich an, Schalke die Daumen zu drücken? +++
Das ist ein Thema, das ich nicht beeinflussen kann. Es gibt drei Spiele, die wir gewinnen müssen. Ob es Schalke, Leipzig oder Köln ist, die uns am Ende vielleicht unterstützen, ist mir egal.
+++ Waren die Sammer-Aussagen für Sie überraschend? +++
Ich habe das beiläufig mitbekommen, weil ich pünktlich zum Anpfiff eingeschaltet habe. Ich schätze Matthias sehr und wir tauschen uns aus. Es gibt niemanden, der die Mannschaft besser kenne als ich. Ich bin sehr froh, wie sich Jude hier im Training auf die Spiele vorbereitet. Er ist sehr professionell, sehr erwachsen - und wir reden hier über einen 19-Jährigen. Wir kümmern uns den Sport und lassen uns nicht ablenken.
+++ Schauen Sie das Bayern-Spiel? +++
Wir werden uns morgens treffen, um eine Standardsitzung zu haben. Dann gehen wir gemeinsam spazieren, haben unsere Abschlussbesprechung und gehen ins Stadion. Natürlich bekommt der ein oder andere eine Pushnachricht bekommen. Aber wir werden nichts Verrücktes machen und dafür sorgen, dass wir unser eigenes Spiel gewinnen.
+++ Rückt Schlotterbeck zurück in die erste Elf? +++
Nico Schlotterbeck ist immer ein Kandidat für die Startelf, wenn er fit ist. Natürlich haben die beiden anderen das jetzt herausragend gut gemacht. Das ist die Situation, über die sich jeder Trainer freut.
+++ Ist der interne Konkurrenzkampf jetzt noch größer? +++
Unsere Situation gestern hat mich gestern ein bisschen an die Vorbereitung erinnert, weil wir 26 Spieler zur Verfügung hatten. Natürlich kann das zu Frust führen, denn ich muss acht Spieler rauslassen. Aber wir haben ein gemeinsames Ziel. Man merkt, dass jeder gerne dabei wäre. Die Intensität und die Qualität im Training sind sehr zufriedenstellend.
+++ Gladbachs Saison tückisch für den BVB? +++
Ist für mich nicht im Ansatz interessant. Denn es geht für uns um so viel. Ich bin sicher, dass jeder im Gladbach-Trikot heiß auf den Sieg ist.
+++ Wie hält man den Flow aufrecht? +++
Das Spiel ist nicht mit einem Flow gestartet, sondern wir haben uns da hineingespielt. Wir hatten gestern eine sehr intensive Einheit, heute regenerieren wir etwas. Wir wollen alles dafür tun, unser Tor zu verteidigen. Es sieht dann hinterher so aus, als hätte der Gegner es uns einfach gemacht. Aber so war das nicht, Wolfsburg war gut drauf und sie hatten die Qualität, zurückzukommen. Wir wissen, wie schwer es gegen Gladbach sein wird. Wir erinnern uns an das Hinspiel, in dem wir gut angefangen aber dann in Rückstand geraten sind. Wir wollen von der ersten Minute an da sein.
+++ Warum ist der BVB auswärts so schwach? +++
Wir konnten in den letzten drei Bundesligaspielen auswärts nicht gewinnen, wir haben es meistens nicht durchgezogen. Wir hatten schon den Eindruck, dass wir im Derby oder in Bochum keinen Druck aufgebaut haben. Aber wir haben es vermisst, mit einem Tor mehr in Führung zu gehen. Es fällt uns schwer. Gottseidank haben wir am Samstag ein Heimspiel.
+++ Wie steht es ums BVB-Personal? +++
Jamie ist der einzige Spieler, der definitiv ausfallen wird. Er ist letzte Woche nach der PK im Training auf die Schulter gefallen. Er musste leider operiert werden, die OP ist gestern gut verlaufen. Wir hoffen, dass er stärker zurückkommt. Leider hatte es ihn schon einmal an der anderen Schulter getroffen. Er wird uns in den nächsten Wochen und Monaten nicht zur Verfügung stehen.
+++ Gleich geht es los +++
In wenigen Minuten nimmt Trainer Edin Terzic Platz auf dem Podium. Die Spieltagspressekonferenz des BVB beginnt in Kürze.
+++ Wirbel um Jude Bellingham beim BVB +++
Jude Bellingham, beim 6:0-Kantersieg gegen den VfL Wolfsburg mit zwei Toren einmal mehr überragend, dominiert wenige Wochen vor dem Saisonende die Schlagzeilen rund um Borussia Dortmund. Seit Monaten schon wird der junge Engländer mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, besonders heiß gehandelt werden Real Madrid und Manchester City.
Auch Bellinghams Kurzreise nach England zu Wochenbeginn brachte Schlagzeilen. Zwar wollte er augenscheinlich nur ein Spiel seines jüngeren Bruders Jobe im Stadion verfolgen, möglicherweise hat es aber auch ein Treffen mit seinem Vater und Berater Mark Bellingham gegeben, um einen Wechsel im Sommer genauer auszuloten.
Wie der italienische Transfer-Reporter Fabrizio Romano nun erneut mitteilte, hat Jude Bellingham einem Vertragsangebot von Real Madrid angeblich schon zugestimmt.
+++ BVB muss auf Bynoe-Gittens verzichten +++
Wie sieht das Personal von Edin Terzic gegen Gladbach aus? Verzichten muss der Cheftrainer auf Angreifer Jamie Bynoe-Gittens, dessen Saison wegen weiterer Probleme an der Schulter gelaufen ist. Sicher sind zudem die Ausfälle der Außenverteidiger Thomas Meunier und Mateu Morey.
+++ Borussia Dortmund will Revanche gegen Gladbach +++
Der 15. Spieltag war so etwas wie einer der Tiefpunkte in dieser Saison des BVB. Mit 2:4 (2:3) hatte die Terzic-Elf in Gladbach verloren und war dadurch als Tabellensechster in die lange WM-bedingte Pause gegangen. Aus den neun Zählern Rückstand auf den FC Bayern ist drei Spieltage vor Schluss nur noch einer geblieben - das Meisterrennen ist also wieder spannend.


























