Durch den spektakulären Last-Minute-Sieg in Mainz steht der FC Schalke 04 zum ersten Mal seit dem 8. Spieltag wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Dabei hatten viele Experten die Knappen bereits totgesagt - darunter auch ein früherer Profi des FC Bayern.
Nach dem 3:2-Coup beim FSV Mainz 05 am Freitag hat der FC Schalke 04 den Klassenerhalt wieder selbst in der Hand.
Als Tabellen-15. haben die Königsblauen bei noch drei ausstehenden Begegnungen aktuell zwei Punkte Vorsprung auf den VfB Stuttgart (16.) und den VfL Bochum (17.).
Dass die Schützlinge von Trainer Thomas Reis bei den in der Rückserie so starken Mainzern gewinnen würden, hatten im Vorfeld nur die Wenigsten erwartet.
Auch der ehemalige Nationalspieler Michael Rummenigge ging nur von einem Remis aus, was zwar fraglos ebenfalls ein Achtungserfolg gewesen wäre, im engen Abstiegskampf jedoch kaum geholfen hätte.
Im Gespräch mit dem "Sportbuzzer" erklärte der 59-Jährige: "Natürlich herrscht bei Schalke nach dem Last-Minute-Sieg (gegen Bremen; Anm. d. Red.) Euphorie. An den Klassenerhalt kann ich aber nicht glauben. Sie haben noch drei schwierige Auswärtsspiele, und diese Hürden sind einfach zu hoch."
Doch die leidenschaftlich aufspielenden Gelsenkirchener belehrten Rummenigge und viele weitere Zweifler eines Besseren.
FC Schalke 04: Rummenigge erwartet Klatsche beim FC Bayern
Sollte Rummenigge, der die restlichen Partien im Keller bis zum 34. Spieltag durchgetippt hatte, bei seinen Match-Prognosen bleiben, erreicht Schalke immerhin die Relegation.
In den Auswärtsspielen beim FC Bayern (0:4) und in Leipzig (0:3) prophezeit der Ex-Profi deutliche Niederlagen für die Knappen, zwischendurch zudem ein Heim-Remis gegen Eintracht Frankfurt (2:2).
Mit dann 31 Zählern würde S04 auf Rang 16 einlaufen und zwei Entscheidungsspiele gegen den Zweitliga-Dritten bekommen, während der VfL Bochum und Hertha BSC in diesem Szenario direkt abgestiegen wären.


























