Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

"Mehr eine Ablenkung als ein echter Nachteil"

Aston Martin kündigt DRS-Lösung an

Fernando Alonso sollte sich für Miami auf sein DRS verlassen können
Fernando Alonso sollte sich für Miami auf sein DRS verlassen können
Foto: © MST
03. Mai 2023, 18:22

Aston Martin will eine dauerhafte Lösung für das DRS-Problem finden, das während des Formel-1-Wochenendes in Aserbaidschan immer wieder auftrat und das Team dazu veranlasste, Schmiermittel als Übergangslösung zu verwenden.

Die Fahrer Fernando Alonso und Lance Stroll verloren auf der Hauptgeraden in Baku während des Freitags-Trainings und der beiden Qualifying-Sitzungen zum Grand Prix und zum Sprintrennen rund 0,2 Sekunden auf der langen Hauptgeraden.

Die Fehlfunktion wurde in erster Linie durch eine aerodynamische Eigenschaft der neuen Flügelspezifikation mit geringem Luftwiderstand verursacht, die zur Folge hatte, dass die Überholvorrichtung oszillierte und nur sporadisch aktiviert werden konnte. Dies wurde durch die Unebenheiten des Straßenkurses in Baku und den Luftdruck auf der langen Geraden noch verschärft.

Aston Martin betont: Schwache Pace lag nicht am DRS

Als Übergangslösung für den Grand Prix, bei dem Alonso Vierter und Stroll Siebter wurde, reinigte das Team die Endplatten des Heckflügels mit Schmiermittel, um die Bewegung der Klappe zu erleichtern. Auf die Frage nach der schnellen Lösung sagt Teamchef Mike Krack: "Das Auto steht im Parc Ferme, da kann man nicht so viel machen. Wir haben versucht, die Oberflächen zu reinigen und die Spaltmaße zu überprüfen, einfach alles."

"Wir haben alles mit der FIA gecheckt, und die FIA war sehr hilfsbereit, und wie man gesehen hat, haben wir auch eine Klappe an Fernandos Auto ausgetauscht. Das geschah im Grunde nach einer Routinekontrolle, denn wenn man die ganze Zeit an der Klappe zieht, wenn sie sich nicht bewegt, dann belastet man sie stärker. Deshalb wollten wir sie aus Sicherheitsgründen austauschen."

Krack bezeichnet das DRS-Problem als "Ablenkung" für das Team, und dass der wahre Rückstand des AMR23 im kurvenreichen Mittelsektor der Runde entstanden sei. Er sagt: "Es war mehr eine Ablenkung als ein echter Nachteil, weil das DRS auf der Gegengeraden funktionierte, also war es offensichtlich nur eine kleine Strafe, aber sowohl im Sprint als auch im Rennen funktionierte es."

"Aber wenn wir die Analyse machen, haben wir im Qualifying vor allem im zweiten Sektor verloren, der nicht die DRS-Zone ist. Es ist eine Ablenkung, und ein Großteil des Teams konzentriert sich darauf, also ist das auch der Grund, warum wir das Problem nicht mehr haben. Insgesamt denke ich, dass wir das Problem lösen konnten. Wir hätten es gerne früher gelöst oder es gar nicht erst entstehen lassen. Aber letzten Endes ist es kein Drama."

Krack bestätigt zudem, dass eine vollständige Analyse des Fehlers durchgeführt und eine dauerhafte Lösung für das Rennen in Miami an diesem Wochenende installiert werden wird, obwohl er noch keine Schlüsse ziehen will, wie es genau zum Problem kam: "Ich bin kein Aerodynamiker, also muss ich mich auch hüten, bevor wir eine vollständige Analyse durchgeführt haben. Vielleicht kann ich das in Miami sagen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Aserbaidschan GP 2023

1MexikoSergio Pérez1:32:42.436h
2NiederlandeMax Verstappen+2.137s
3MonacoCharles Leclerc+21.217s
4SpanienFernando Alonso+22.024s
5SpanienCarlos Sainz+45.491s

Newsticker

Alle News anzeigen