Julian Nagelsmann wird nach seinem Aus beim FC Bayern als heißester Anwärter auf ein Engagement in der Premier League gehandelt. Doch der vermeintliche Wunschklub hat es offenbar auch auf einen aktuellen Bundesliga-Trainer abgesehen.
Wer wird neuer Teammanager bei Tottenham Hotspur? Seit der Entlassung von Antonio Conte schlagen sich die Engländer mit Interimslösungen durch. Erst übernahm der Italiener Cristian Stellini das Training, dann wurde Ryan Mason vom Assistenten zum Chef befördert.
Erfolg haben die Spurs seither nur wenig gehabt. Aus sechs Spielen nach dem Rauswurf von Conte holte Tottenham in der Premier League nur einen Sieg und zwei Unentschieden. Die restlichen drei Partien gingen verloren, die Qualifikation für die Champions League scheint angesichts von neun Zählern Rückstand auf Platz vier verpasst.
Umso wichtiger, dass die Bosse des englischen Erstligisten zeitnah die Frage nach der dauerhaften Lösung an der Seitenlinie klären.
Wie "Sky" berichtete, soll Tottenham mittlerweile offiziell bei Julian Nagelsmann angefragt haben. Für den Ex-Münchner soll die Aufgabe durchaus eine Option darstellen.
Nagelsmann bei Tottenham nicht alleine auf der Shortlist
Glaubt man einem jüngsten "ESPN"-Bericht, ist der 35-Jährige aber auch weiterhin nicht die einzig denkbar Lösung für die Klubeigentümer. So sei gerade Arne Slot von Feyenoord Rotterdam ein möglicher Kandidat.
Der Niederländer steht bei seinem Verein noch bis 2025 unter Vertrag, ab 2024 könnte eine Klausel greifen, durch die er vorzeitig zu einem Premier-League-Klub wechseln darf.
Tottenham Boss Daniel Levy soll in der Vergangenheit zudem mit Ex-Liverpool-Teammanager Brendan Rodgers Gespräche geführt haben, der Anfang April seine Arbeit bei Leicester City niedergelegt hatte. Auch aus der Bundesliga hat es ein Trainer anscheinend auf die Shortlist der Engländer geschafft: Bo Svensson von Mainz 05.
Der Däne zählt zu den großen Aufsteigern dieser Saison, führte er die Rheinhessen doch mit wenigen finanziellen Mitteln in die Nähe des europäischen Geschäfts. Ob Svensson letztlich tatsächlich ein ernsthafter Kandidat bei Tottenham ist, sei "ESPN" zufolge aber unsicher.
Etwas realistischer noch wurden die Verpflichtungen von Ange Postecloglou (Celtic) und Roberto De Zerbi (Brighton & Hove Albion) eingeschätzt.



























