Borussia Dortmund befindet sich seit längerem auf der Suche nach neuen Alternativen für die Außenverteidiger-Positionen. Nachdem für die linke Seite der ablösefreie Zugang von Gladbachs Ramy Bensebaini als sicher gilt, gibt es auch für die rechte Abwehrseite eine Wunschlösung. Diese wird aber weitaus kostspieliger.
Dass der spanische Youngster Ivan Fresneda beim BVB weit oben auf der Wunschliste stehen soll, ist längst kein Geheimnis mehr. Schon seit Wochen ranken sich die Wechselgerüchte um den 18-Jährigen, der aktuell noch beim spanischen Erstligisten Real Valladolid unter Vertrag steht.
Neben den Dortmundern soll auch der FC Arsenal heiß auf den U-Nationalspieler sein, der in seiner ersten LaLiga-Saison bereits 19 Spiele bestritten hat.
Um die womöglich geforderten 20 Millionen Euro für Fresneda locker machen zu können, planen die BVB-Bosse mit weiteren Verkäufen, um sich finanziellen Spielraum zu schaffen.
BVB-Star auf dem Weg zu Barca?
Laut "Bild"-Informationen geht es derzeit vor allem um Thomas Meunier, der den Klub im Sommer möglichst verlassen soll. Der 31-Jährige besitzt bei den Schwarz-Gelben ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag, dürfte keine allzu hohe Ablösesumme mehr einbringen.
Allerdings gilt Meunier mit einem Jahresgehalt von sieben Millionen Euro als einer der Top-Verdiener im Kader, wenngleich er sportlich keine allzu wichtige Rolle mehr bei den Dortmunder einnimmt. Nicht zuletzt aufgrund mehrerer Verletzungspausen brachte es der Belgier erst auf sieben Startelf-Einsätze in der laufenden Bundesliga-Spielzeit.
Nach Informationen der Zeitung soll Meunier weiterhin beim FC Barcelona gehandelt werden, der sich für die rechte Abwehrseite noch mit einem erfahrenen Mann verstärken will. Die Katalanen wurden immer wieder als möglicher Abnehmer für den Rechtsverteidiger gehandelt.
Sollte Meunier tatsächlich in Richtung Barca abwandern, wäre sowohl eine Planstelle als auch das nötige Kleingeld beim BVB frei für Youngster Fresneda aus Valladolid.