Als ehemaliger Teammanager des FC Chelsea kennt Thomas Tuchel den Kader des Premier-League-Klubs ganz genau. Der Cheftrainer des FC Bayern soll es auf einen prominenten Mittelfeldspieler abgesehen haben. Gleich mehrere Gründe sollen für einen Transfer sprechen, heißt es nun.
Die Chancen, dass Mateo Kovacic im kommenden Sommer vom FC Chelsea zum FC Bayern wechselt, stehen nach Angaben des "Evening Standard" nicht schlecht. Die Blues seien gesprächsbereit, über einen Transfer zu verhandeln.
Demnach wolle Thomas Tuchel bei der bevorstehenden Münchner Transfer-Sitzung mit den Klubbossen über die Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers sprechen. Neben der Mittelstürmer-Position hat der FC Bayern Berichten zufolge auch das defensive Mittelfeld als eine der Problemzonen im aktuellen Kader ausgemacht.
Das spricht für einen Kovacic-Abgang vom FC Chelsea
Dem FC Bayern kommt nun offenbar entgegen, dass auch der kriselnde FC Chelsea seinen Kader überdenken muss. Kovacic könnte dem "Evening Standard" zufolge ein Abschiedskandidat sein, ist die Konkurrenz seit der Ankunft von Rekordtransfer Enzo Fernández und der Genesung von N'Golo Kanté bei den Blues doch extrem hoch.
Der Vertrag des 28 Jahre alten Kovacic, der zuvor bereits bei Inter Mailand und Real Madrid auf höchstem europäischen Niveau gespielt hat, ist in London nur noch bis 2024 datiert. Mit einem Transfer könnte der FC Chelsea letztlich seine Bilanz ausgleichen und die hohen Kaderkosten senken, die vor allem durch die Investitionen von Klub-Boss Todd Boehly entstanden sind.
Weiteres Plus für den FC Bayern, schenkt man dem Bericht Glauben: Der FC Chelsea würde Mateo Kovacic nur ungern an einen direkten Premier-League-Konkurrenten abgeben. Ein Deal mit einem Klub außerhalb Englands wäre das bevorzugte Szenario.
Der Münchner Spitzenklub wurde unterdessen zuletzt auch mit Mittelfeld-Star Casemiro von Manchester United in Verbindung gebracht. In Konrad Laimer von RB Leipzig, der angeblich schon die Medizinchecks beim FC Bayern absolviert hat, steht zudem ein weiterer Mann für die Zentrale mit einem Bein in München.




























