Biathlon-Star Emilien Jacquelin hält sich während der Saisonpause fit. Der Franzose wechselt in diesem Zusammenhang sogar die Sportart - zumindest vorübergehend.
Wie der 27-Jährige in den Sozialen Medien mitteilte, nimmt er am 24. Juni am Mont-Blanc-Marathon teil. Das Event findet in Chamonix statt. Jacquelin befindet sich bereits im Lauftraining, um die Herausforderung letztlich meistern zu können.
Das Rennen dürfte dem Skijäger helfen, sich für die kommende Biathlon-Saison weiter in Form zu bringen. Im vergangenen Winter war Jacquelin mit 431 Punkten auf dem 16. Platz des Gesamtweltcups gelandet. Ende Februar 2023 hatte der französische Biathlet seinen vorzeitigen Saisonausstieg verkündet.
In einer Gesprächsrunde der Sportzeitung "L'Équipe" erklärte Jacquelin anschließend ausführlich seine Beweggründe.
Emilien Jacquelin erklärt Biathlon-Auszeit
"Es war eine schwierige Entscheidung, die ich bereits vor einem Jahr nach den Olympischen Spielen hätte treffen können", verriet Jacquelin. Damals habe er allerdings noch die Chance gesehen, den Gesamtweltcup zu gewinnen und habe daher weitergemacht. Ihm sei jedoch bereits bewusst gewesen, dass er eine Pause benötigte.
"Ich habe die Fähigkeit, viel Energie zu investieren, das habe ich getan, aber irgendwann muss man auf den eigenen Körper hören", erklärte Jacquelin weiter. Er sei "keine Maschine".
Jacquelin ging sogar noch einen Schritt weiter: "Ohne diese Pause hätte ich mich in einem Jahr wohl vom Biathlon verabschiedet, weil ich mich dort nicht mehr wiederfinden konnte. Es ist wie bei einer Schallplatte: Ich bin mit Seite A fertig, ich mache eine Pause, bevor ich die Platte umdrehe und Seite B spiele. Ich musste mit all dem Frieden schließen."
Frisch erholt will Jacquelin in der kommenden Biathlon-Saison dann wieder an den Start gehen. Zunächst steht erst einmal der Mont-Blanc-Marathon auf dem Programm.
