Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Ein wunderbarer Mensch"

Emotionale Würdigung nach Biathlon-Rücktritt

Anaïs Chevalier-Bouchet tritt nicht mehr im Biathlon an
Anaïs Chevalier-Bouchet tritt nicht mehr im Biathlon an
Foto: © IMAGO/Steffen Proessdorf
24. April 2023, 13:34
sport.de
sport.de

Im Biathlon kam es nach der abgelaufenen Saison zu einer großen Rücktrittswelle. Im französischen Team etwa verkündete Anaïs Chevalier-Bouchet ihr Karriereende. Eine besondere Würdigung erhielt die zweifache olympische Silbermedaillengewinnerin nun von einem alten Wegbegleiter.

Thierry Dusserre kennt Anaïs Chevalier-Bouchet schon seit über einem Jahrzehnt. Zu Beginn der Zusammenarbeit war jedoch noch nicht klar, ob es die Französin jemals zur professionellen Athletin schaffen würde.

"Wir waren uns nicht sicher, ob sie es eines Tages aufgrund ihrer körperlichen Qualitäten mit 15 oder 16 Jahren auf die höchste Ebene schaffen würde", blickte der Biathlon-Coach im Gespräch mit dem "Nordic Magazine" auf die Anfänge zurück.

Gleichzeitig habe Chevalier-Bouchet bereits früh die nötige "Einstellung" gehabt. Er habe sie deshalb bei den Verantwortlichen vorgeschlagen, "weil sie von Anfang an an sich geglaubt hat".

"Sie ist jemand, die sich immer an den Diskurs gehalten hat, die hart gearbeitet und die sich sehr ins Zeug gelegt hat, um dorthin zu gelangen", schwärmte Dusserre: "Sie ist ein Vorbild an Selbstlosigkeit und ein wunderbarer Mensch. Ich habe mich sehr gefreut, sie zu begleiten, und ich war immer sehr stolz auf ihre Ergebnisse, einfach weil sie jemand ist, die es verdient hat."

Erfolgreiche Karriere im Biathlon

Chevalier-Bouchet gewann in ihrer Karriere zwei Silbermedaillen bei Olympia (Einzel und Mixed-Staffel 2022) sowie drei Silber- sowie vier Bronzemedaillen bei Biathlon-Weltmeisterschaften. Im Alter von 30 Jahren verkündete die Französin schließlich ihr Karriereende.

"Es ist Zeit, das Gewehr und die Skier an den Nagel zu hängen", schrieb Chevalier-Bouchet im März in den sozialen Medien. Gegenüber dem "Nordic Magazine" erklärte sie: "Es war wichtig für mich und für uns. Ich wollte, dass meine Tochter sich später an das Leben erinnert, dass ich hier für viele Jahre geführt habe."

Newsticker

Alle News anzeigen