Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Wolfsburg muss Rückspiel in London gewinnen

Dämpfer für den Finaltraum! VfL verspielt 2-Tore-Führung

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg verspielten eine klare Führung
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg verspielten eine klare Führung
Foto: © IMAGO/Daniela Porcelli / SPP
23. April 2023, 18:16

Unnötiges Remis nach 2:0-Führung: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gaben im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Arsenal einen komfortablen Vorsprung aus der Hand.

Im Mannschaftskreis kurz nach dem Abpfiff schworen sich Alexandra Popp und Co. auf den heißen Tanz ums Endspiel ein: Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben das Champions-League-Finale nach einer wechselhaften Vorstellung weiter vor Augen. Das Team von Trainer Tommy Stroot musste sich gegen den FC Arsenal im Halbfinal-Hinspiel mit einem 2:2 (2:1) begnügen, die Meisterinnen verspielten in der VW-Arena nach einer 2:0-Führung allerdings eine Top-Ausgangsposition für das Rückspiel in London am 1. Mai.

"Es fühlt sich jetzt im ersten Moment wie eine Niederlage an", gab Nationaltorhüterin Merle Frohms zu: "Enttäuschung ist da, aber wir haben vieles richtig gemacht. Wir sind in der Lage, Arsenal zu schlagen." Auch DFB-Kollegin Lena Oberdorf versicherte: "Wir sind für das Rückspiel gewappnet."

Ohne die angeschlagene DFB-Kapitänin Popp (Wade) trafen Ewa Pajor (19.) und Sveindis Jonsdottir (24.) vor der Heim-Rekordkulisse von 22.617 Fans für die Wolfsburgerinnen, die den Henkelpokal bisher zweimal gewinnen konnten (2013 und 2014) und ihren sechsten Finaleinzug im Visier haben. Doch Rafaelle (44.) und Stina Blackstenius (69.) brachten Arsenal den Ausgleich.

Gegen die Londonerinnen, die im Viertelfinale Bayern München ausgeschaltet hatten, erwartete Stroot ein "Spiel auf Augenhöhe" - und der VfL-Coach sollte Recht behalten. Die ersatzgeschwächten Engländerinnen agierten mutig, beide Teams tasteten sich in der Anfangsphase ab.

Der VfL übernahm dann immer mehr die Kontrolle und ging nach einem schönen Spielzug in Führung: Die auffällige Jonsdottir steckte nach einem langen Ball clever durch auf Pajor, die eiskalt unten links traf.

Und der deutsche Double-Gewinner blieb dran - bekam aber auch ein dickes Geschenk. Rafaelle spielte einen katastrophalen Querpass unbedrängt in die Füße von Jonsdottir, die nur noch einschieben brauchte. Arsenal schwamm in dieser Phase.

Die Wölfinnen, die in der Vorwoche mit einem 5:0 in München ins Pokalfinale eingezogen waren und auch in der Liga nur einen Zähler Rückstand auf den Tabellenführer Bayern haben, gaben die Spielkontrolle in der Folge aber immer mehr ab. Und fingen sich nach einer Ecke durch Rafaelle den Anschlusstreffer.

Vor den Augen von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kamen die Gastgeberinnen wieder aktiver aus der Pause, die letzte Präzision fehlte jedoch. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, die eingewechselte Tabea Waßmuth verpasste das 3:1 (68.) - und Blackstenius traf auf der anderen Seite.

Im Endspiel in Eindhoven am 3. Juni würde Vorjahresfinalist FC Barcelona oder der FC Chelsea mit den Nationalspielerinnen Ann-Katrin Berger und Melanie Leupolz warten - das Hinspiel in London hatten am Samstag die Spanierinnen mit 1:0 gewonnen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
0
18:45
Di, 11.11.
Livestream auf Disney+
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
21:00
Di, 11.11.
Livestream auf Disney+
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
0
21:00
Di, 11.11.
Livestream auf Disney+
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
21:00
Di, 11.11.
Livestream auf Disney+
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
0
18:45
Mi, 12.11.
Livestream auf Disney+
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
0
18:45
Mi, 12.11.
Livestream auf Disney+
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Juventus
Juventus
Juventus
0
21:00
Mi, 12.11.
Livestream auf Disney+
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
21:00
Mi, 12.11.
Livestream auf Disney+
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
0
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
0
21:00
Mi, 12.11.
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona220011:1106
2Real MadridReal MadridReal Madrid22008:356
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg22006:156
4OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes22005:146
5Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC22002:026
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW21105:144
7Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven21104:314
8Atlético MadridAtlético MadridAtlético21016:153
9Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC21013:213
10JuventusJuventusJuventus21013:303
11Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern21013:8-53
12FC TwenteFC TwenteFC Twente20112:3-11
13Paris FCParis FCParis FC20112:6-41
14Vålerenga IFVålerenga IFVIF20021:3-20
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica20021:4-30
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG20021:6-50
17AS RomaAS RomaAS Roma20022:10-80
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten20020:9-90
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridAlba Redondo03
2FC BarcelonaAlexia Putellas12
Chelsea FC WomenSandy Baltimore22
FC BarcelonaEsmee Brugts02
FC BarcelonaClaudia Pina02