Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Auf Hainer hört keiner"

Medien: "Vakuum" auf der Chefetage des FC Bayern

Die Bayern-Bosse wirken nach der Niederlage in Mainz ratlos
Die Bayern-Bosse wirken nach der Niederlage in Mainz ratlos
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
23. April 2023, 08:13
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat nach der 1:3-Niederlage beim FSV Mainz 05 am 29. Spieltag die Tabellenführung der Bundesliga an den BVB verloren. Nach dem kläglichen Ausscheiden in Pokal und Champions League droht dem deutschen Rekordmeister das größte sportliche Debakel seit über einem Jahrzehnt. Nach Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic rückt nun auch Präsident Herbert Hainer in die Kritik.

Seit dem Trainierwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel konnten die Münchner nur zwei von sieben Pflichtspielen gewinnen. Während Vorstandsboss Oliver Kahn unmittelbar nach dem Abpfiff in Mainz die Profis auf dem Platz für die "katastrophale zweite Hälfte" verantwortlich machte, der Mannschaft die Mentalitätsfrage stellte und Sportvorstand Hasan Salihamidzic von einem neuen "Tiefpunkt" sprach, übt sich Bayern-Präsident Herbert Hainer unterdessen weiter in Durchhalteparolen. 

"Wir konzentrieren uns erst einmal auf die deutsche Meisterschaft. Das wird schwer genug sein, wie wir heute gesehen haben", sagte er nach dem herben Rückschlag im Titelrennen.

Laut "Bild" stehen allerdings längst nicht nur Kahn und "Brazzo" in der Kritik, sondern auch der Präsident selbst. "Auf Präsident Hainer hört keiner", soll es intern an der Säbener Straße heißen, so "Bild"-Sportchef Walter M. Straten. In der Chefetage des FC Bayern herrsche "das gleiche Vakuum wie auf der Mittelstürmer-Position".

Der Sportjournalist spekulierte in seiner Kolumne sogar, dass man in München nun drastische Schritte einleiten und Ex-Präsident Uli Hoeneß bis Saisonende ins operative Geschäft zurückholen müsse, "bis sich die Spitze neu sortiert hat."

Hainer ratlos nach Schlappe in Mainz

Der FC Bayern hatte in Mainz nach einer 1:0-Führung mit 1:3 verloren und die Tabellenführung abgeben müssen. Durch ein 4:0 gegen Eintracht Frankfurt zog Borussia Dortmund am Abend mit einem Punkt Vorsprung an den Bayern vorbei.

Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals in der Champions League gegen Manchester City und im DFB-Pokal gegen den FC Freiburg war heftige Kritik am Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic laut geworden.

Hainer verhehlte indes nicht, dass die großen Leistungsschwankungen der Mannschaft gegen Mainz enttäuschend gewesen sein. "Wenn man zwei so unterschiedlich Halbzeiten sieht und wir dann so einbrechen, ist das schwer zu erklären", sagte der frühere Wirtschaftsmanager.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.