Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

Überraschender Rücktritt im Ski-Alpin

Fabian Wilkens Solheim geht in 2023/24 nicht mehr im Ski-Alpin an den Start
Fabian Wilkens Solheim geht in 2023/24 nicht mehr im Ski-Alpin an den Start
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Mario Buehner
17. April 2023, 17:09
sport.de
sport.de

Der norwegische Olympiasportler Fabian Wilkens Solheim beendet im Alter von gerade einmal 27 Jahren seine Karriere. Der Alpinist verkündete seine Entscheidung auf Instagram.

"Die Zeit ist für mich gekommen, um mit dem Skifahren aufzuhören", begann Fabian Wilkens Solheim seine überraschende Rücktrittserklärung. Nicht nur wegen seines jungen Alters war sein Karriere-Ende längst noch nicht erwartet worden, Wilkens Solheim hatte erst in den vergangenen zwei Jahren seine beiden größten Erfolge feiern können.

2021 hatte der Osloer gemeinsam mit der norwegischen Mannschaft bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften in Cordina d'Ampezzo die Goldmedaille gewonnen. Ein Jahr später gewann er bei den Olympischen Winterspielen von Peking Bronze.

Weitere Erfolge werden nun jedoch nicht mehr hinzukommen. "Nach einigen Saisons mit Höhen und Tiefen habe ich beschlossen, diese unglaubliche Reise als Sportler zu beenden und mich einem anderen Lebensabschnitt zuzuwenden", begründete Fabian Wilkens Solheim seinen Entschluss.

Ski-Alpin: Elite verabschiedet sich von Fabian Wilkens Solheim

Der Skirennfahrer führte fort: "Als Kind hatte ich große Träume und ich bin dankbar, dass ich die meisten davon verwirklichen konnte. Es waren unglaubliche Jahre, in denen ich mich auf höchstem Niveau mit den Besten der Welt messen konnte und ich bin so dankbar, dass ich so weit gekommen bin." Wilkens Solheim habe zudem "Freunde fürs Leben gefunden".

Unter den Bildern, die der Norweger auf Instagram zum Beitrag teilte, sind neben Kinderfotos auch seine erfolgreichsten Momente im Ski-Zirkus festgehalten. Was die Zukunft nun bereithält, verriet er noch nicht. Er sei sich aber "sicher, dass sich mit dem Schließen dieser Tür eine weitere interessante Tür öffnen wird".

Zahlreiche Spitzensportler kommentierten den Beitrag des Norwegers, darunter DSV-Profi Stefan Luitz oder die norwegischen Superstars Henrik Kristoffersen und Aleksander Aamodt Kilde. "Danke für die magischen Momente!", schrieb Kilde.

Newsticker

Alle News anzeigen