Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Chaos-Spiel beim VfB Stuttgart

BVB reagiert auf rassistische Beleidigungen gegen Youngster

Sichtlich geknickt nach seinem Bundesliga-Debüt für den BVB: Soumaila Coulibaly (r.)
Sichtlich geknickt nach seinem Bundesliga-Debüt für den BVB: Soumaila Coulibaly (r.)
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank
17. April 2023, 15:42
sport.de
sport.de

Soumaila Coulibaly von Borussia Dortmund avancierte beim turbulenten 3:3 (2:0) beim VfB Stuttgart zum großen Unglücksraben auf Seiten der Gäste. Auf anschließende, teils rassistisch motivierte, Kritik reagierte der BVB nun in aller Deutlichkeit.

"Borussia Dortmund hat ihm in dieser Sache Unterstützung angeboten", sagte BVB-Pressesprecher Sascha Fligge gegenüber "Ruhr Nachrichten". Der BVB-Sprecher bekräftigte zudem: "Wir verurteilen jede Form von Diskriminierung und Rassismus."

Soumaila Coulibaly hatte nach dem chaotischen Unentschieden in Stuttgart mehrere teils rassistisch motivierte Nachrichten erhalten. Noch am Samstagabend hatte der 19-Jährige die Kommentarfunktion auf Instagram eingeschränkt.

Bei seinem Debüt in der Fußball-Bundesliga war Coulibaly in der Halbzeit beim Stand von 2:0 aus Dortmunder Sicht für den etwas erkälteten Mats Hummels in die Partie gekommen - eigentlich ein guter Zeitpunkt für einen ersten Einsatz im Oberhaus, war der BVB nach der gelb-roten Karte gegen Konstantinos Mavropanos doch bereits in Überzahl.

Doch in der turbulenten Schlussphase ging in der BVB-Hintermannschaft um den jungen Verteidiger, der an der Seite von Emre Can in der Innenverteidigung spielte, alles drunter und drüber. Erst fing sich der BVB die Tore von Tanguy Coulibaly (78.) und Josha Vagnoman (84.), dann kassierte der vogelwild spielende Tabellenzweite nach der erneuten Führung durch Gio Reyna (90.+2) erneut den Ausgleich (90.+7).

Die Chance, mit dem FC Bayern im Kampf um die Meisterschaft gleichzuziehen, war wieder dahin.

BVB-Trainer Terzic stärkt Coulibaly den Rücken

Beim dritten Gegentreffer des BVB sah ausgerechnet Soumaila Coulibaly nicht gut aus. Der Youngster hatte die Möglichkeit verpasst, die Stuttgarter Hereingabe zu klären und ermöglichte somit Silas Katompa Mvumpa den Abschluss. Verzweifelt schlug der BVB-Verteidiger nach dem Gegentor mit den Händen auf den Boden.

Von seinen Mitspielern hatte Coulibaly noch auf dem Spielfeld aufmunternde Worte erhalten. Schließlich passte das gesamte Defensivverhalten der BVB-Profis in dieser Szene überhaupt nicht.

Cheftrainer Edin Terzic hatte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel hervorgehoben: "Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass er den Ball mit seinem rechten Fuß klärt. Aber es wäre absolut falsch, ihn jetzt zum Sündenbock zu machen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.