Suche Heute Live
Testländerspiele
Artikel teilen

Testländerspiele
Eishockey
(M)

DEB-Team kassiert weitere Klatsche gegen Tschechien

Nächste deutliche Niederlage für Deutschlands Eishockey-Nationalteam
Nächste deutliche Niederlage für Deutschlands Eishockey-Nationalteam
Foto: © IMAGO/Frank Heinen/rscp-photo
15. April 2023, 19:15

Zweites Spiel, zweite deutliche Niederlage: Der neue Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis wartet in seinem Wunschjob noch auf das erste Erfolgserlebnis.

Auch im zweiten Duell mit dem zwölfmaligen Weltmeister Tschechien unterlag die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) mit 1:5 (0:1, 0:1, 1:3). Zwei Tage nach dem 2:6 in Kassel zum Auftakt der WM-Vorbereitung zeigte sich das Kreis-Team in Frankfurt erneut anfällig in der Defensive und nicht konsequent genug im Abschluss.

Jakub Flek (2.), David Tomasek (36.), Filip Chlapik (47.), Radan Lenc (49.) und Ondrej Beranek (59.) erzielten vor 5108 Zuschauern die Tore für den WM-Dritten. Für die DEB-Auswahl, in der noch die Spieler der DEL-Halbfinalisten sowie mögliche Verstärkungen aus der NHL fehlten, traf lediglich der Frankfurter Dominik Bokk (55.).

Im deutschen Tor bekam der Berliner Tobias Ancicka eine Chance. Der 22-Jährige erlebte bei seinem Debüt im A-Team einen unglücklichen Start: Den ersten Torschuss wehrte er direkt vor die Füße von Flek ab, der den Pfosten traf - über die Linie rutschte der Puck von Ancickas Kufe.

Auch dank des Goalies kam die DEB-Auswahl ohne weiteren Schaden aus dem ersten Drittel heraus, obwohl sie von der spielerischen Klasse und dem Tempo der Tschechen deutlich überfordert war. Die erste echte Torchance hatte der Straubinger Parker Tuomie erst 25 Sekunden vor Drittelende.

Deutschland im zweiten Durchgang aggressiver

Im zweiten Durchgang ging die deutsche Mannschaft deutlich aggressiver zu Werke und kämpfte sich ins Spiel hinein. Doch Zählbares sprang nicht heraus, auch weil Tuomie in Unterzahl mit einem Alleingang scheiterte (36.). Sekunden später stocherte Tomasek die Scheibe auf der anderen Seite über die Linie.

Weiter geht die Vorbereitung mit zwei Spielen gegen Österreich am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr) in Deggendorf und am Samstag (17.00 Uhr/beide MagentaSport) in Landshut. Dann sollen auch die Verlierer der DEL-Halbfinals dazustoßen. Nach zwei Partien in der Slowakei soll bei der WM-Generalprobe am 9. Mai in München gegen die USA das Team möglichst komplett sein - mit den Nationalspielern der Finalisten Red Bull München und ERC Ingolstadt sowie Nordamerika-Profis.

Die erste Weltmeisterschaft als Bundestrainer beginnt für Kreis, der als Spieler acht WM-Turniere und zwei Olympische Spiele bestritt, am 12. Mai in Tampere gegen Schweden. Die weiteren Vorrundengegner sind Finnland, die USA, Dänemark, Österreich, Ungarn und Frankreich.

Mai
Slowakei
Slowakei
Slowakei
4
1
1
2
Frankreich
Frankreich
Frankreich
2
0
1
1
18:00
Fr, 02.05.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
1
0
0
1
0
Lettland
Lettland
Lettland
2
1
0
0
1
19:00
Fr, 02.05.
n.V.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
2
0
1
1
Slowenien
Slowenien
Slowenien
4
3
1
0
19:30
Fr, 02.05.
Beendet
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
0
Belarus
Belarus
Belarus
2
1
0
1
14:00
Sa, 03.05.
Beendet
Norwegen
Norwegen
Norwegen
2
0
0
1
1
Lettland
Lettland
Lettland
1
1
0
0
0
15:00
Sa, 03.05.
n.V.
Beendet
Slowakei
Slowakei
Slowakei
8
1
5
2
Frankreich
Frankreich
Frankreich
1
1
0
0
18:00
Sa, 03.05.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
2
0
0
2
0
USA
USA
USA
6
1
2
2
1
17:00
So, 04.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
1
1
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
5
1
3
1
19:00
So, 04.05.
Beendet
Kasachstan
Kasachstan
Kasachstan
2
0
2
0
Slowenien
Slowenien
Slowenien
3
0
1
2
17:40
Di, 06.05.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
0
0
0
Kanada
Kanada
Kanada
6
2
2
2
19:00
Di, 06.05.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen