Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weichenstellung für die Zukunft

Nächste Personal-Entscheidung beim BVB gefallen

Marcel Lotka (M.) bleibt langfristig beim BVB
Marcel Lotka (M.) bleibt langfristig beim BVB
Foto: © IMAGO/Ralf Treese
14. April 2023, 07:46
sport.de
sport.de

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat eine weitere Personalentscheidung in seinem Profi-Kader getroffen. Nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Julian Brandt vermeldete der BVB am Donnerstag die nächste Weichenstellung für die Zukunft.

Wie die Schwarz-Gelben offiziell bestätigten, haben sie die Zusammenarbeit mit Torhüter Marcel Lotka um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert. Das Arbeitspapier des gebürtigen Duisburgers lief ursprünglich bis 2024.

Marcel Lotka wechselte im letzten Jahr von Hertha BSC nach Dortmund und hat sich in seiner ersten BVB-Saison als Stammtorhüter der U23 der Westfalen durchgesetzt, die in der 3. Liga um den Klassenerhalt kämpft.

Bis dato bringt er es auf 24 Einsätze für den BVB II, in der Bundesliga wartet der 21-Jährige noch auf sein Debüt für die Borussia. 

"Wir waren vom ersten Zusammentreffen an überzeugt, mit Marcel nicht nur einen talentierten jungen Torwart, sondern darüber hinaus einen ehrgeizigen und fleißigen Teamplayer gefunden zu haben. All diese Einschätzungen hat er in seinem ersten Jahr beim BVB bestätigt, in dem er sich zu einem der besten Spieler auf seiner Position in der 3. Liga entwickelt hat", war der Sportlicher Leiter der U23 der Dortmunder, Ingo Preuß, auf der Vereinshomepage des BVB voll des Lobes für den Schlussmann. 

Nummer drei bei den Profis hinter Kobel und Meyer

Lotka selbst, der sich bisweilen schon im Training mit den Profis zeigen durfte und mittelfristig von der festen Beförderung in den Bundesliga-Kader träumt, zeigte sich ebenfalls erfreut über die Verlängerung bis 2025: "Der Schritt nach Dortmund hat sich für mich vom ersten Tag an als der richtige erwiesen. Ich spüre beim BVB das Vertrauen und die Unterstützung des Trainerteams, meiner Mitspieler und aller Mitarbeiter. Diese positive Energie versuche ich in jedem Training und jedem Spiel zurückzugeben und bin voller Vorfreude, hier weiter für mich und mein Spiel zu lernen."

In seiner ersten Drittliga-Saison in Dortmund hielt Lotka bis dato neunmal die Null. In der internen Torwart-Hierarchie der Bundesliga-Mannschaft gilt der Deutsch-Pole als Nummer drei hinter Stammkeeper Gregor Kobel und Vertreter Alexander Meyer.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.