Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(F)

RB-Fußballerinnen wollen Bayern-Jäger werden

Viola Odebrecht will RB Leipzig zum Bayern-Jäger machen
Viola Odebrecht will RB Leipzig zum Bayern-Jäger machen
Foto: © IMAGO/Martin Stein
13. April 2023, 14:11

Rein räumlich ist bei RB Leipzig längst alles unter einem Dach. Viola Odebrecht wandelt wie selbstverständlich durch die Akademie des Pokalsiegers, könnte jederzeit Stars wie Timo Werner und Christopher Nkunku über den Weg laufen.

Im Alltag passiert das eher selten, da die Ex-Weltmeisterin seit vier Jahren für die Fußballerinnen verantwortlich ist. Und die werden mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit in der kommenden Saison dort spielen, wo Werner und Co. bereits sind: in der Bundesliga.

Dass man dort konkurrenzfähig sein wird, haben in dieser Saison bereits Eintracht Frankfurt und die SGS Essen erfahren müssen. Beide Bundesligisten warf der Zweitliga-Tabellenführer aus dem Pokal, demütigte Essen sogar mit 6:1. Am Sonntag steht mit dem Halbfinale gegen den SC Freiburg (18.30 Uhr) das nächste Highlight-Spiel an - Fortsetzung mitnichten ausgeschlossen. "Ich hoffe natürlich, dass man sportlich keinen Klassenunterschied sieht und wir unabhängig des Ausgangs mithalten können", sagt Odebrecht im "dpa"-Gespräch.

Freiburg-Spiel als Testlauf

Das Halbfinale ist praktisch ein Testlauf für die kommende Saison. Das Spiel wird an der Akademie nahe der Leipziger Innenstadt ausgetragen, dort werden die Fußballerinnen auch in der Bundesliga spielen. Momentan tragen sie ihre Heimspiele in einem Vorort vor im Schnitt 300 Fans aus.

Die 1800 Tickets für das Freiburg-Spiel waren innerhalb eines Tages vergriffen, die Kapazität war durch eine auch für die Bundesliga eingeplante mobile Tribüne eigens erhöht worden.

Wie man das in Leipzig eben so macht, hat man sich auch für die Frauen-Abteilung einen Masterplan zurechtgelegt. Nach dem Aufstieg gibt man sich zwei Jahre zur Akklimatisierung, dann sollte es zügig in Richtung Qualifikation zur Champions League gehen. Man will zur dritten Kraft neben Bayern München und den VfL Wolfsburg aufsteigen, die sich übrigens im zweiten Pokal-Halbfinale messen. 

Mit jungem Kader zum Erfolg

Nach oben kaufen will sich RB nicht, organisches Wachstum heißt hier das Stichwort. Der mit einem Durchschnitt von um die 20 Jahre sehr junge Kader soll sich größtenteils auch in der Bundesliga beweisen.

Das Budget wird sich zwangsläufig erhöhen, eine Vervielfachung steht aber nicht zur Debatte. "Wir werden Spielerinnen verpflichten, die schon Bundesliga gespielt haben. Aber wir holen keine Alexandra Popp oder Pernille Harder", betont Odebrecht.

Möglich wäre das vielleicht, doch auch in Leipzig bleibt der Frauenfußball ein Zuschussgeschäft. Im kürzlich veröffentlichten Saisonreport für die Spielzeit 2020/21 hatte der Deutsche Fußball-Bund festgehalten, dass die zwölf Bundesligisten durchschnittlich einen Verlust in Höhe von 1,5 Millionen Euro machen.

Odebrecht: Emanzipation des Frauen-Fußballs weiter notwendig

Die gestiegene Wahrnehmbarkeit des Frauenfußballs spürt natürlich auch Odebrecht. Die Spielerinnen haben fast alle Berater, die Gehälter steigen. Die 40-Jährige findet das gut, schließlich beweist das einen erkannten Mehrwert des Sports. Den für die Liga entscheidenden Anschub sieht sie darin, dass die sogenannten Lizenzvereine - also die Bayerns, Wolfsburgs, Hoffenheims und Freiburgs dieser Welt - davon abgekommen sind, ihre Fußballerinnen nur als nettes Nebenprodukt anzusehen.

Dennoch gibt sich Odebrecht nicht der Illusion hin, dass es immer so weiterlaufen wird. Finanziell müssen sich die Fußballerinnen mittelfristig emanzipieren, exklusive Sponsoren für sich gewinnen. "Irgendwann sollte es ein Selbstläufer sein, aber ich hoffe, dass es in den nächsten zwei bis drei Jahren noch als Investment gesehen wird", sagte Odebrecht. Bis dahin müsse man den Frauenfußball als "eine Art Start-up sehen".

Dafür muss die Aufmerksamkeit weiter steigen. Die RB-Fußballerinnen werden deshalb in der kommenden Saison mindestens ein Spiel in der großen Arena austragen. 15.000 Fans sollen dann ins Stadion pilgern. Einen weiteren Schub könnte es durch die Freiburg-Spiele geben. Wie die Frauen treffen auch die Männer im Pokal-Halbfinale auf den Club aus dem Breisgau. "Das wäre natürlich etwas Besonderes, wenn sie Freiburg schlagen und wir auch", sagt Mittelfeldspieler Kevin Kampl. "Das wäre eine kleine schöne Geschichte." Und schöne Geschichten braucht es im Frauenfußball.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
VfL Bochum
VfL Bochum
VfL Bochum
0
11:00
So, 02.11.
SG 99 Andernach
SG 99 Andernach
Andernach
0
Eintracht Frankfurt II
Eintracht Frankfurt II
Eintracht II
0
14:00
So, 02.11.
FC Viktoria 1889 Berlin
FC Viktoria 1889 Berlin
Vikt. Berlin
0
Bayern München II
Bayern München II
Bayern II
0
14:00
So, 02.11.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
14:00
So, 02.11.
Turbine Potsdam
Turbine Potsdam
Potsdam
0
VfL Wolfsburg II
VfL Wolfsburg II
Wolfsburg II
0
14:00
So, 02.11.
SC Sand
SC Sand
SC Sand
0
SV Meppen
SV Meppen
SV Meppen
0
14:00
So, 02.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
VFR SW Warbeyen
VFR SW Warbeyen
VFR Warbeyen
0
14:00
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC SandSC SandSC Sand861123:71619
2VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart853023:111218
3VfL BochumVfL BochumVfL Bochum842218:11714
4SG 99 AndernachSG 99 AndernachAndernach833212:10212
5Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach83329:14-512
61. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05832317:14311
7FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt832311:13-211
8VfL Wolfsburg IIVfL Wolfsburg IIWolfsburg II831418:17110
9Bayern München IIBayern München IIBayern II83149:16-710
10SV MeppenSV MeppenSV Meppen722316:798
11FC Viktoria 1889 BerlinFC Viktoria 1889 BerlinVikt. Berlin715110:828
12Turbine PotsdamTurbine PotsdamPotsdam822412:15-38
13Eintracht Frankfurt IIEintracht Frankfurt IIEintracht II80445:13-84
14VFR SW WarbeyenVFR SW WarbeyenVFR Warbeyen80356:33-273
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SC SandPija Reininger07
2SV MeppenLaura Bröring06
VfL BochumDörthe Hoppius06
VfL Wolfsburg IIAnny Kerim-Lindland06
Turbine PotsdamRana Okuma06