Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das letzte Argument war dann ..."

Sturmjuwel begründet Wechsel zum BVB

Julien Duranville kam im Winter aus Anderlecht zum BVB
Julien Duranville kam im Winter aus Anderlecht zum BVB
Foto: © IMAGO/Jbo
13. April 2023, 09:41
sport.de
sport.de

Im vergangenen Winter machte der BVB den Transfer von Julien Duranville perfekt. Der 16-Jährige kam für 8,5 Millionen Euro Ablöse vom RSC Anderlecht und soll der nächste Youngster sein, der den Durchbruch bei den Schwarz-Gelben schafft. Auf der vereinseigenen Homepage verriet der Rechtsaußen nun, warum er sich für einen Wechsel nach Deutschland entschieden hat.

"Ich finde es fantastisch, wie hier junge Spieler weiterentwickelt werden. Ich war schon als kleiner Junge ein Fan von Ousmane Dembélé. Ich liebe seine Art Fußball zu spielen und wollte damals unbedingt wissen, welcher Klub dahinterstand. Dadurch bin ich zum ersten Mal richtig auf den BVB aufmerksam geworden", erklärte Duranville.

"Das letzte Argument war dann Jadon Sancho. Ein großartiger Fußballspieler, und er ist wie Dembélé und ich auf dem Flügel zu Hause", ergänzte er.

Ex-BVB-Stars ebneten Weg für Duranville

Die Vergangenheit und die Entwicklung von Spielern wie Ousmane Dembélé, Christian Pulisic, Jadon Sancho, Gio Reyna, Erling Haaland oder Jude Bellingham haben den BVB zu einer beliebten Adresse für aufstrebende Fußballer gemacht.

Für Duranville kam hinzu, dass in den letzten Jahren einige Belgier das Trikot des BVB getragen haben: "Axel Witsel hat hier vier Jahre großartig gespielt, jetzt freue ich mich über die Gesellschaft von Thomas Meunier. Er hilft mir bei der Integration, vor allem, was die Sprache betrifft. Neben ihm sind da ja auch noch Sébastien Haller und Rapha Guerreiro, ebenfalls zwei Spieler, die meine Muttersprache sprechen."

Seit seinem Wechsel zum BVB absolvierte der 16-Jährige aufgrund einer aus Anderlecht mitgebrachten Muskelverletzung zwar noch kein Spiel, seit Anfang März kann er aber immerhin mit der Mannschaft trainieren.

Duranville schwärmt vom Zusammenspiel mit Adeyemi

Spätestens in der nächsten Saison könnte Duranville dann schon eine größere Rolle in der Mannschaft von Edin Terzic übernehmen.

Die ersten Grundsteine dafür wurden bereits gelegt, so Duranville: "Schon jetzt macht es mir wahnsinnigen Spaß, wenn ich mit Karim Adeyemi im Training die Position tausche. Von links nach rechts und wieder zurück. Da stelle ich mir vor, wie wir damit im Spiel den Gegner verwirren, auch wenn das noch dauern kann. Ich mache mich nicht verrückt und will Stück für Stück weiterkommen."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.