Der FC Bayern befindet sich auf der Suche nach einem neuen Stürmer für die kommende Saison. Eine heiße Spur führt hierbei offenbar zu Eintracht Frankfurt.
Laut "Sky" ist die Personalie Randal Kolo Muani beim FC Bayern "deutlich heißer als noch vor ein paar Wochen". Der 24-Jährige wäre für den deutschen Rekordmeister aber richtig teuer. Nach Informationen des TV-Senders fordert Eintracht Frankfurt "100 Millionen Euro plus etwaige Bonuszahlungen" für den Angreifer.
Somit müsste der FC Bayern um Sportvorstand Hasan Salihamidzic den SGE-Knipser zum Rekord-Transfer in der Vereinsgeschichte machen. Die Bestmarke hält momentan Verteidiger Lucas Hernández, für den die Münchner 2019 rund 80 Millionen Euro auf den Tisch legten.
Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg könnte der FC Bayern durch Spieler-Abgänge das nötige Geld generieren. "Es wird jetzt schon intern darüber diskutiert, dass mögliche Superstars, die gerade nicht wie gewünscht zum Zug kommen, im Sommer verkauft werden", erklärte der Journalist über die Planungen an der Säbener Straße.
Victor Osimhen für den FC Bayern zu teuer
Goncalo Ramos von Benfica könnte eine Alternative für den FC Bayern sein. Der 21-Jährige wurde in den vergangenen Wochen immer wieder als möglicher Kandidat für die Münchner Offensive genannt.
Victor Osimhen von der SSC Neapel wird es hingegen wohl auf keinen Fall zum FC Bayern ziehen. Zwar soll es laut "Sky" im März ein Telefonat mit dem Management des 24-Jährigen gegeben haben, doch am Ende sei der nigerianische Nationalspieler schlicht zu teuer.
Harry Kane nicht zum FC Bayern?
Als mögliche Königslösung gilt beim FC Bayern seit Monaten Harry Kane. Der Superstar von Tottenham Hotspur stünde aktuell aber "nicht mehr hoch im Kurs", urteilte Plettenberg.
Eine Entscheidung wird wohl erst im Sommer fallen. In den kommenden Tagen will der FC Bayern angeblich die Pläne mit Cheftrainer Thomas Tuchel durchgehen.