Suche Heute Live
Fußball
Artikel teilen

Fußball

Wechsel im Sommer sehr wahrscheinlich

SGE bei Kölner BVB-Flirt aus dem Rennen

BVB-Flirt Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln stand bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel
BVB-Flirt Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln stand bei Eintracht Frankfurt auf dem Zettel
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Teresa Kroeger
09. April 2023, 09:06
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund, Klubs aus der Ligue 1 und der Premier League: Die Interessentenliste für Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln ist lang. Eintracht Frankfurt ist nun aber offenbar aus dem Rennen um den angeblichen BVB-Flirt ausgestiegen.

Das berichtet "Bild". Demnach hätten die Hessen zwar zwischenzeitlich Interesse an dem 27 Jahre alten Mittelfeld-Strategen gezeigt. Aktuell sei dieses jedoch nicht mehr.

Stattdessen spekuliert das Boulevard-Blatt, Olympique Lyon sowie Olympique Marseille könnten sich (wieder) um Skhiri bemühen.

Der 1. FC Köln hat keine Hoffnung mehr auf einen Verbleib des Leistungsträgers, dessen Vertrag im Sommer ausläuft. "Die sehe ich nicht. Wenn der Spieler sagt, dass er in einem entscheidenden Alter seiner Karriere probieren will, den nächsten Schritt zu gehen und regelmäßig international zu spielen, dann muss man das akzeptieren", sagte Geschäftsführer Christian Keller zuletzt der "Kölnischen Rundschau".

Dass es Skhiri nun aber wohl nicht zu Eintracht Frankfurt zieht, überrascht den ein oder anderen Branchenkenner durchaus. Noch Anfang Februar hatte er vom Europa-League-Sieger geschwärmt. "Frankfurt spielt sehr gut dieses Jahr, sie spielen darum, die Champions League oder die Europa League zu erreichen. Frankfurt könnte ein gutes Projekt sein", sagte Skhiri damals.

1. FC Köln: Auch BVB und Bayer Leverkusen heiß auf Ellyes Skhiri?

In der Bundesliga soll der Noch-Kölner nicht nur beim BVB, sondern auch beim rheinischen Effzeh-Rivalen Bayer Leverkusen auf dem Zettel stehen. Hinzu kommen Gerüchte um Klubs aus der englischen Premier League, die ihre Fühler nach Skhiri ausgestreckt haben sollen.

Der tunesische Nationalspieler war 2019 für sechs Millionen Euro vom HSC Montpellier zum 1. FC Köln gewechselt. Im Trikot mit dem Geißbock auf der Brust absolvierte er seitdem 127 Pflichtspielen (19 Tore, acht Vorlagen).

Aktuell wird Skhiris Marktwert auf rund 13 Millionen Euro geschätzt - eine Summe, die für Köln wegen seiner Vertragssituation vorerst völlig unerheblich ist.

Newsticker

Alle News anzeigen