Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

Rücktrittswelle im Langlauf sorgt für Alarmstimmung

Schwedens Langlauf-Manager Anders Byström schlug Alarm
Schwedens Langlauf-Manager Anders Byström schlug Alarm
Foto: © IMAGO/JESPER ZERMAN
07. April 2023, 09:40
sport.de
sport.de

Unmittelbar nach dem letzten Langlauf-Rennen des Jahres ging Schwedens Team in die Saisonanalyse. Zahlreiche Rücktritte bereiten mit Blick auf die Zukunft allerdings Sorgen.

Bei den abschließenden nationalen Meisterschaften in Kalix gingen gerade einmal 34 Langläuferinnen an den Start. Zum Vergleich: In Norwegen waren es 66 Starterinnen. Schwedens Nationalmannschaftsmanager Anders Byström schlug deshalb Alarm. "Es gibt viel aufzuarbeiten", sagte er zur Zeitung "Expressen".

"Wir müssen ehrlich sagen, dass wir nicht die Breite haben, die wir wollen, und wir brauchen mehr Leute, die länger durchhalten. Da müssen wir uns verbessern", ergänzte Byström und warnte: "Da dürfen wir die Augen nicht verschließen."

Der Funktionär malte zudem das düstere Szenario, "dass wir in ein paar Jahren mit zwar drei, vier Weltklasseläuferinnen dastehen werden, aber dahinter nichts mehr kommt. Und dass wir zehn Jahre später keine Athletinnen mehr in der Weltelite haben. Das darf wirklich nicht passieren".

Als größten Problem haben sich die zunehmenden frühen Rücktritte herauskristallisiert. Immer mehr Langläuferinnen entscheiden sich schon vor ihrem 30. Lebensjahr für ein Karriereende.

"Wir sehen einen rückläufigen Trend. Wir hoffen, dass wir in der Lage sein werden, die Gründe zu identifizieren, damit sich stattdessen mehr Menschen dafür entscheiden, weiterzumachen", sagte die ehemalige Langläuferin Charlotte Kalla, die gemeinsam mit dem schwedischen Verband auf Ursachenforschung gehen will.

Langlauf-Star kämpfte mit finanziellen Problemen

Lovisa Modig, die ihre Karriere vor Kurzem beendete, sieht vor allem finanzielle Sorgen als Grund für die Rücktrittswelle.

"Das Problem ist, dass man als Skifahrer finanziell nicht rumkommt. Man konkurriert nicht unter gleichen Bedingungen wie die Weltbesten", bemängelte die 30-Jährige.

Modig selbst hatte während ihrer Karriere mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen: "Einige Jahre habe ich definitiv einen Stress gespürt. Ich bin bei plus/minus null angelangt und wollte mich bei niemandem verschulden."

Newsticker

Alle News anzeigen