Erst im Sommer 2022 hat Mike Tullberg seinen Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert. Nun plauderte der U19-Trainer des BVB Details des neuen Arbeitspapiers aus.
Seit 2019 ist Mike Tullberg bei Borussia Dortmund tätig. Zunächst coachte er der Reservemannschaft des Revierklubs, seit 2020 leitet er die Geschicke bei der U19.
Seine überaus erfolgreiche Arbeit hat der BVB zuletzt mit einer Vertragsverlängerung bis 2026 belohnt. "Ich denke, dass die Verlängerung eine Bestätigung für meine gute Arbeit war", sagte Tullberg in einem Interview mit dem dänischen Sender "TV2". Dabei verriet der 37-Jährige: "Ich konnte die Bedingungen fast selbst bestimmen."
Unter Tullberg rauschte der BVB in dieser Saison ungeschlagen zur Meisterschaft in der U19 Bundesliga West. Im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft bekommen es die Schwarz-Gelben mit Hertha BSC zu tun.
Dass die U19 des BVB derart erfolgreich ist, macht Tullberg extrem "stolz". Schließlich muss der Däne immer wieder Spieler für die U23 oder die Bundesligamannschaft abstellen.
"Wir haben zu keinem Zeitpunkt die bestmögliche Mannschaft aufstellen können und sind dennoch Westdeutscher Meister geworden, ohne ein einziges Spiel verloren zu haben", hob der Coach hervor und ergänzte: "Das ist nicht normal, so gut abzuschneiden, wenn man so viele Leute gleichzeitig nach oben abdrücken muss."
Spieler, die es unter Tullberg zu den Profis geschafft haben, sind unter anderem Jamie Bynoe-Gittens, Tom Rothe, Ansgar Knauff und Youssoufa Moukoko.
Der Druck beim BVB ist groß
Der Druck, der auf den U19-Spielern und Tullberg lastet, sei "groß". "Es wird wirklich etwas erwartet. Es ist ein Druck, unter dem ich wirklich arbeiten möchte. Auch als Jugendtrainer", hob der frühere Stürmer hervor.
Dafür sei seine Arbeit aber auch besonders "aufregend". Gerade die Zusammenarbeit mit "einigen der weltbesten jungen Spielern" reize Tullberg.




























