Borussia Dortmund könnte zeitnah die ersten Transfers für die kommende Saison bestätigen. Das ließ BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Rande des DFB-Pokalspiels bei RB Leipzig (0:2) durchblicken.
"Ich kann sagen, dass wir unsere Personalplanung in den nächsten Tagen Stück für Stück voranbringen werden", sagte Kehl vor der Partie am "Sky"-Mikrofon, angesprochen auf eine mögliche Verpflichtung von Borussia Mönchengladbachs Außenverteidiger Ramy Bensebaini. "Ich habe bei einigen Themen ein gutes Gefühl."
Konkret bezogen auf den Gladbach-Profi, dessen Wechsel zum BVB laut Medienberichten perfekt sein soll, erklärte Kehl: "Das kann ich nur dann bestätigen, wenn wir soweit sind. Mehr gibt es dazu momentan nicht zu sagen."
Bensebaini könnte der erste externe BVB-Neuzugang für den Sommer werden. Die Gerüchte um einen Wechsel von Borussia zu Borussia halten sich seit Monaten hartnäckig. Zuletzt vermeldete "Sky", Kehl habe den Transfer in finalen Gesprächen unter Dach und Fach gebracht.
Mehr dazu: Sebastian Kehl bestätigt Hängepartie bei BVB-Kapitän Marco Reus
Eine Ablösesumme wird für Bensebaini nicht fällig, da sein Vertrag in Gladbach ausläuft. Wie lange Bensebaini beim BVB unterschreibt und ob ein Handgeld fällig wird, ist unklar.
BVB: Was wird aus Marco Reus und Mats Hummels?
Der 27 Jahre alte algerische Nationalspieler war 2019 für rund acht Millionen Euro von Stade Rennes nach Gladbach gewechselt. Für die Fohlenelf bestritt er bislang 107 Pflichtspiele mit der für einen nominellen Abwehrspieler herausragenden Bilanz von 24 Treffern und sieben Vorlagen.
Neben der Suche nach externen Verstärkungen muss Kehl beim BVB auch noch einige interne Personalfragen lösen. So ist die Zukunft von Mats Hummels und Marco Reus nach wie vor ungeklärt. Ihre Verträge laufen aus. "Ich weiß noch nicht, wie es ausgeht", sagte Kehl mit Blick auf die Gespräche mit Reus.
Konkrete Verhandlungen mit der Hummels-Seite sollen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.