Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

"Peinlich und dumm!": Riesenärger um Witz-Preisgeld

Langlauf-Star Maja Dahlqvist wurde bei den schwedischen Meisterschaften mit einem Taschengeld abgespeist
Langlauf-Star Maja Dahlqvist wurde bei den schwedischen Meisterschaften mit einem Taschengeld abgespeist
Foto: © IMAGO/JESPER ZERMAN
04. April 2023, 22:55
sport.de
sport.de

Schwedens Langlauf-Star Maja Dahlqvist hat wieder einmal eine äußerst erfolgreiche Weltcup-Saison hinter sich. Kurz vor ihrer Sommerpause hat die 28-Jährige ihrem Ärger aber noch einmal Luft gemacht. Grund ist das in ihren Augen lächerlich geringe Preisgeld, das am vergangenen Wochenende bei den schwedischen Meisterschaften ausgeschüttet wurde. 

Mit den schwedischen Meisterschaften in der Provinz Kalix beendeten Schwedens Langlauf-Stars am vergangenen Wochenende ihre Saison 2022/23. Zahlreiche namhafte Athletinnen und Athleten waren noch einmal am Start. Auch Sprint-Königin Maja Dahlqvist reiste extra an.

Im Teamsprint holte die 28-Jährige gemeinsam mit Louise Lindström die Bronzemedaille - eigentlich ein toller Erfolg. Doch die Freude wurde getrübt, als Dahlqvist sah, welches Preisgeld der schwedische Verband für das Rennen bereitstellte. 

Für ihren dritten Platz bekam die zweimalige Weltmeisterin einen Scheck in Höhe von 250 schwedischen Kronen überreicht, was nach aktuellem Wechselkurs rund 22 Euro entspricht. Zudem handelte es sich noch nichtmal um einen Bar-Scheck, sondern um einen Gutschein für eine Baumarkt-Kette, bei der Dahlqvist die 22 Euro ausgeben muss. Ein schlechter Scherz, findet die Sprint-Weltcup-Siegerin.

"Das ist ein Witz! Soll ich hier wirklich mit einem Scheck über 250 Kronen stehen, der so groß ist, dass er mir bis zu den Knien geht? Das wird einfach nur peinlich und dumm", polterte Dahlqvist noch vor der Siegerehrung im "Expressen"-Gespräch. 

Diese Summe sei "einfach unglaublich", legte die Schwedin nach. "Und ich verstehe auch nicht, warum das so ist. 250 Kronen? Es wäre ok gewesen, wenn sie eine Null drangehangen hätten, aber selbst dann wäre es nicht besonders glamourös gewesen", ärgerte sich der Superstar. 

Witz-Preisgeld auch für die Plätze eins und zwei

Auch für die Plätze eins und zwei gab es im Team-Sprint nicht das Preisgeld, das man bei einer Meisterschaft der mitunter führenden Langlauf-Nation erwarten würde. So bekamen die Siegerinnen Emma Ribom und Jonna Sundling einen Gutschein über 1000 schwedische Kronen überreicht und die Silbermedaillen-Gewinnerinnen Ebba Andersson und Lisa Ingesson einen Gutschein über 500 Kronen. 

"Ich glaube, ich habe mit 14 Jahren bei einigen Wettbewerben mehr gewonnen", schüttelte Dahlqvist mit dem Kopf. Besonders bitter für sie: Da sie ihren Wettkampf-Chip zuhause vergessen hatte, wurde sie noch zu einer Strafe verdonnert. "Jetzt mache ich also Minus, obwohl ich eine Medaille gewonnen habe. Das ist einfach schlecht", sagte sie.

Die Einzel-Rennen der nationalen Meisterschaften wurde übrigens besser vergütet. Ein Trost war das für Dahlqvist und alle anderem Team-Medaillengewinnerinnen aber nicht. 

Newsticker

Alle News anzeigen