Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB in der "Pole Position"

Bericht: Wechsel von Eintracht-Star besiegelt

Daichi Kamada könnte im Sommer von Eintracht Frankfurt zum BVB wechseln
Daichi Kamada könnte im Sommer von Eintracht Frankfurt zum BVB wechseln
Foto: © IMAGO/Revierfoto
31. März 2023, 10:33
sport.de
sport.de

Seit Monaten halten sich Gerüchte, dass Daichi Kamada im Sommer Eintracht Frankfurt den Rücken kehren wird. Besonders der BVB und mehrere Klubs aus der Premier League wurden als potenzielle Abnehmer des Japaners gehandelt. Bis zuletzt hatten die Adlerträger um einen Verbleib ihres Mittelfeld-Motors gekämpft. Nun scheint ein Abgang besiegelt.

Bereits im Februar vermeldeten mehrere Medien übereinstimmend, dass Daichi Kamada Eintracht Frankfurt nach seinem Vertragsende im Juni in Richtung Borussia Dortmund verlassen wird. Dort soll der zentrale Mittelfeldspieler laut "calciomercato.com" einem Fünfjahresvertrag zugestimmt haben.

"Sport1" berichtete, dass der Kamada-Wechsel den BVB rund 40 Millionen Euro an Gehalt und Handgeld kostet. Eine offizielle Bestätigung des Transfers lässt aber bis heute auf sich warten.

Eintracht Frankfurt: Wechselt Kamada im Sommer zum BVB?

Der Grund: Bis zuletzt kämpfte Eintracht Frankfurt noch um einen Verbleib des 26-Jährigen. Nun hat der amtierende Europa-League-Sieger aber offenbar auch die letzten Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung ihres Mittelfeld-Stars begraben.

"Sport1" will erfahren haben, dass die SGE ihr Vertragsangebot für den japanischen Nationalspieler zurückgezogen hat. Schon lange habe es keine Fortschritte in den Gesprächen gegeben.

Kamada würde den Verein daher "definitiv" verlassen, heißt es weiter. Wohin es den Offensiv-Akteur im Sommer ziehen wird, sei hingegen noch nicht sicher. Neben dem BVB sind gleich mehrere Klubs aus dem Ausland an dem Kreativspieler interessiert.

Zuletzt galten Manchester United und der FC Chelsea als heißesten Kandidaten auf einen Transfer, nachdem die "Bild" vermeldete, dass Kamada eigentlich gar nicht zum BVB wechseln will. Doch daran ist laut "Sport1" nichts dran: Im Poker um den 28-Nationalspieler befinden sich die Westfalen immer noch in der Pole-Position. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03