Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wäre gerne dabei gewesen"

Ex-Trainer blickt mit Wehmut auf Schalke-Aufstieg

Dimitrios Grammozis blickte auf seine Zeit beim FC Schalke 04 zurück
Dimitrios Grammozis blickte auf seine Zeit beim FC Schalke 04 zurück
Foto: © IMAGO/Laci Perenyi
30. März 2023, 10:39
sport.de
sport.de

Von März 2021 bis März 2022 war Dimitrios Grammozis Trainer des FC Schalke 04. Die Geschehnisse rund um seinen Ex-Klub verfolgt der 44-Jährige weiterhin ganz genau.

"Ich wünsche mir für Schalke, dass der Verein den Kampf um den Klassenerhalt erfolgreich zu Ende führt", sagte Grammozis im "kicker" und stellte klar: "Der FC Schalke gehört in die 1. Liga, da kann es keine zwei Meinungen geben."

Laut dem Ex-Trainer sei die Mannschaft der Königsblauen "jetzt konkurrenzfähig. Das Gefühl hatte man in der Hinrunde nicht immer", räumte er ein.

Grammozis geht davon aus, "dass Schalke gute Chancen hat, die Klasse zu halten". Als großen Trumpf im Kampf um den Klassenerhalt sieht der Deutsch-Grieche die Fans des Revierklubs.

In der vergangenen Saison betreute Grammozis den FC Schalke in der 2. Bundesliga. Doch kurz vor dem Beginn der heißen Phase des Aufstiegskampfs erfolgte bei den Königsblauen die Trennung vom 44-Jährigen.

Stattdessen übernahm Mike Büskens, der zuvor als Co-Trainer tätig war, die Geschicke und führte den Klub zurück ins deutsche Fußball-Oberhaus.

"Natürlich hatte ich ein bisschen Wehmut verspürt, weil ich gerne mit dabei gewesen wäre, aber es überwog ganz klar die Freude darüber, dass die Saison noch mit diesem positiven Höhepunkt zu Ende gegangen ist", blickte Grammozis zurück und betonte: "Ich weiß nur, dass ich immer mein Bestes gegeben und dem großen Ziel Bundesliga-Rückkehr alles untergeordnet habe."

Grammozis blickt mit Stolz auf Zeit beim FC Schalke 04 zurück

In der Zweitligasaison war Grammozis maßgeblich an der Kaderzusammenstellung mitbeteiligt. "Ich denke, dass wir es mit vereinten Kräften gut hinbekommen haben, den Verein nach dem Abstieg recht schnell zu stabilisieren", so der gebürtige Wuppertaler.

Der direkte Wiederaufstieg sei "keine Selbstverständlichkeit" gewesen. "Es hätte auch in die andere Richtung gehen können. Es gibt ja ein paar Beispiele von Klubs, bei denen das so gelaufen ist", hob Grammozis hervor und ergänzte: "Wenn ich sehe, welche Entwicklung der eine oder andere Spieler genommen hat, macht mich das schon ein Stück weit stolz."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.