Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Saisonaus und aussichtslose Rückkehr zu PSG

Ex-Schalke-Juwel Draxler am Scheidepunkt seiner Karriere

Julian Draxler entstammt der Jugend des FC Schalke 04
Julian Draxler entstammt der Jugend des FC Schalke 04
Foto: © IMAGO
29. März 2023, 12:36
sport.de
sport.de

Seiner Nationalmannschaftskarriere wollte Julian Draxler mit der Ausleihe zu SL Benfica neues Leben einhauchen. Wirklich gelungen ist dies dem ehemaligen Mega-Talent vom FC Schalke 04 aber nicht. Eine Verletzung wirft nun einen dunklen Schatten auf die kommende Spielzeit: Julian Draxler steht am Scheideweg.

Fast 40 Millionen Euro überwies Paris Saint-Germain im Januar 2017 für Julian Draxler an den VfL Wolfsburg - eine weitere Mega-Summe, die der gebürtige Gladbecker in jungen Jahren hervorgerufen hat. Anderthalb Jahre zuvor hatten die Wölfe gar 43 Millionen Euro an den FC Schalke 04 gezahlt. Draxler wird sein Geld wert sein, so stets der Tenor.

Seine Ausbeute aus fünfeinhalb Jahren im Star-Ensemble von PSG kann sich auf den ersten Blick durchaus sehen lassen, kam der heute 29-Jährige doch zu 198 Pflichtspieleinsätzen. Viermal wurde er französischer Meister und Pokalsieger, jahrelang spiele er an der Seite von Superstars wie Neymar und Kylian Mbappé, eine Saison lang agierte er zudem an der Seite von Lionel Messi. 

Doch der Transferwahnsinn des Klubs aus der französischen Hauptstadt führte letztlich dazu, dass der 58-fache Nationalspieler mehr und mehr Einsatzzeit einbüßte. Mit jeder weiteren Verpflichtung eines millionenschweren Hoffnungsträgers wurde die Rolle Draxlers in der PSG-Elf kleiner. In der vergangenen Saison kam er gerade einmal auf 18 Einsätze in der Ligue 1.

Die fehlenden Spielminuten machten sich auch in der Nationalmannschaft bemerkbar, wo der Rechtsfuß zwischen 2015 und 2020 noch ein fester Bestandteil des Kaders von Joachim Löw war. Seinen bis dato letzten Einsatz hatte Draxler im März 2022 gegen die Niederlande, nachdem er zuvor eineinhalb Jahre nicht berücksichtigt wurde.

Julian Draxler bei SL Benfica nur zweite Wahl

Im Sommer ließ sich das ehemalige Juwel der Schalker Knappenschmiede dann zu SL Benfica verleihen. Er wolle sich bei dem portugiesischen Meister für den deutschen WM-Kader aufdringen, sagte er, nachdem der unter PSG-Trainer Christophe Galtier aussortiert worden war.

"Wir haben ihn verpflichtet, weil wir von ihm total überzeugt sind. Er ist ein Top-Spieler, der uns in der Offensive insgesamt noch mehr Flexibilität gibt", sagte Benfica-Trainer Roger Schmidt nach der Bekanntgabe des Transfers.

Zwar ist SL Benfica in dieser Saison so stark wie wohl lange nicht, einen Anteil daran hat Draxler aber nicht. Über weite Teile der Saison hat der Kreativspieler seine Qualitäten im Trikot des Klubs aus der portugiesischen Hauptstadt vermissen lassen.

Die düstere Bilanz: 18 Pflichtspieleinsätze, zwei mickrige Tore. Unter Schmidt kam der ehemalige Schalker zumeist als Linksaußen zum Einsatz. Dort hat ihm der Brasilianer David Neres längst den Rang abgelaufen. Draxlers letzter Startelfeinsatz datiert vom 21. Januar diesen Jahres. 

Ex-Talent des FC Schalke 04 droht Saison-Aus

Aussicht auf Besserung? Wohl kaum in Sicht. Mitte Februar verletzte sich der Offensivspieler am Knöchel. Ob Draxler in dieser Saison überhaupt noch einmal zum Einsatz kommt, ist laut mehreren portugiesischen Medien auf Grund einer folgenden Operation nahezu ausgeschlossen. Dass er nächste Saison nicht mehr für die Lissaboner aufläuft, gilt als sicher.

Vorerst kehrt Julian Draxler im Sommer daher wohl zu PSG zurück, wo sein Vertrag noch bis 2024 läuft. Ohne den erhofften Rückenwind aus einer guten Saison bei Benfica und ohne Spielpraxis, sind die Aussichten für den Angreifer jedoch noch düsterer als vor seinem Wechsel nach Portugal. 

Jannis Bartling

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05